Kategorie(N):
Bücherschreiben
Erstellt / geupdated:
9.5.2023
E Book schreiben: Die besten Tipps - von der Idee bis zum Erfolg!
Das Schreiben eines E Books ist eine großartige Möglichkeit, dein Wissen mit der Welt zu teilen und nebenbei Geld zu verdienen.
E Books können Dir eine Menge an monatlichem passiven Einkommen einbringen. Aber es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. In diesem Blogbeitrag führen wir dich durch den Prozess des Schreibens eines E Books von Anfang bis zum Ende. Wir geben dir Tipps, wie du eine gute Idee für ein E Book findest, wie du es schreibst und erfolgreich vermarktest. Ganz gleich, ob du gerade erst anfängst oder schon länger mit dem Gedanken spielst, ein E Book zu schreiben, dieser Beitrag ist für dich!
Wie du auf Ideen für dein E Book kommst
Der erste Schritt beim Schreiben eines E Books besteht darin, eine gute Idee zu haben. Das ist leichter gesagt als getan, aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten kannst.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ideen für den Inhalt eines Buches zu bekommen.
Soll es ein Sachbuch oder Belletristik sein, ein Thriller oder ein Ratgeber?
Überlege dir zunächst, wofür du dich begeistern kannst und wovon du viel weißt. Wofür interessieren sich die Leute in deinem Umfeld?
Manche Menschen lassen sich von ihren eigenen Lebenserfahrungen inspirieren, während andere vielleicht Geschichten in den Nachrichten oder in anderen Büchern finden.
Eine Möglichkeit, auf Ideen zu kommen, ist, darüber nachzudenken, was dich interessiert und worüber du viel weißt. Was sind Dinge, die du gerne mit anderen teilen würdest? Gibt es irgendwelche ungelösten Rätsel, die dich interessieren? Was bringt dich zum Lachen?
Es kann auch hilfreich sein, dir ein paar Fragen über deine Zielgruppe zu stellen. An wen richtet sich dein Buch? Was wollen oder müssen sie wissen? Was sollen sie fühlen, nachdem sie dein Buch gelesen haben? Sobald du eine Idee hast, ist es wichtig, mit dem Brainstorming zu beginnen. Schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt, egal wie verrückt es klingt. Du kannst es später immer noch verfeinern und überarbeiten.
Die Recherche
Sobald du eine Vorstellung davon hast, worüber du schreiben willst, ist es an der Zeit, zu recherchieren. Das ist besonders wichtig, wenn du ein Sachbuch schreibst, denn du willst sichergehen, dass deine Informationen korrekt und aktuell sind.
Beginne mit einer allgemeinen Suche im Internet. Du kannst dir natürlich auch ganz "old-school" in der Bibliothek einige Bücher zu deinem Thema ausleihen. Und wenn du kannst, sprich mit einem Experten auf dem Gebiet, um seine Meinung zu hören.
Ein sehr guter Tipp ist auch, KI (Künstliche Intelligenz) zu nutzen. Das Schreiben eines E-Books ist ein Prozess, der sehr zeitaufwendig sein kann. Wenn du KI einsetzt, kannst du dein Buch viel schneller fertigstellen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, denn die KI wird auch Recherchen für dich durchführen.
Gliederung und Struktur
Sobald du eine Idee hast, ist es an der Zeit, mit dem Schreiben zu beginnen! Am besten fängst du einfach an zu tippen. Kümmere dich erst einmal nicht darum, dass es perfekt wird, sondern bringe deine Gedanken einfach zu Papier (oder in ein Word-Dokument). Sobald du einen ersten Entwurf hast, bearbeitest du es, indem du eine schlüssige Gliederung erstellst.
Wie erstellst du eine Gliederung deines Textes?
Du kannst ein Tool wie Scrivener verwenden, das speziell für Schriftsteller/innen entwickelt wurde. Oder du kannst einfach eine Gliederung in Word erstellen.
Das Wichtigste ist, dass du eine klare Struktur für dein Buch hast. Jedes Kapitel sollte einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben. Und jedes Kapitel sollte logisch in das nächste Kapitel überleiten.
Auch hierfür eignet sich besonders die KI.
Wenn du dir nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, kannst du einen Ghostwriter engagieren. Ein Ghostwriter ist jemand, der das E-Book für dich auf der Grundlage deiner Ideen schreibt. Das kann eine gute Option sein, wenn du dir das Schreiben nicht zutraust oder wenn du keine Zeit für den Schreibprozess hast.
Sobald du eine solide Gliederung hast, kannst du mit dem Schreiben beginnen!
Welcher Schreibstil fesselt den Leser?
Der beste Weg, deinen Text frisch und interessant zu halten, ist ein leicht zu lesender Schreibstil. Das bedeutet, dass du kurze Sätze und einfache Wörter verwendest. Außerdem solltest du deinen Text in kleine Absätze unterteilen, damit er leicht zu verdauen ist.
Du kannst in deinen Texten auch das Geschichtenerzählen (Storytelling) verwenden. Das macht dein Buch angenehmer zu lesen und hilft dir, eine tiefere Verbindung zu deinen Lesern aufzubauen.
Wenn du nicht weißt, wie du fesselnd schreiben sollst, kannst du einen professionellen Lektor engagieren, der dir hilft.
Lektorat, Korrekturlesen und Cover
Sobald du einen ersten Entwurf hast, ist es an der Zeit, dein Buch zu bearbeiten und Korrektur zu lesen, damit dein Buch fehlerfrei bereit ist für die Veröffentlichung.
Der beste Weg, deine Arbeit zu bearbeiten, ist, sie laut zu lesen. So fallen dir Fehler auf, die du sonst vielleicht nicht bemerkt hättest.
Das Coverdesign deines E Books ist natürlich auch sehr wichtig, um den Leser neugierig zu machen und die Gestaltung hängt davon ab, was du mit dem Cover vermitteln willst. Recherchiere, wie andere Autoren ähnliche Bilder oder Designs in ihren Geschichten verwendet haben und hole die so Ideen und Anregungen für dein eigenes Projekt!
Die Vermarktung deines E Books
Wenn du hinter alle vorherigen Punkte einen Haken machen konntest, ist es an der Zeit, dein E-Book zu vermarkten. Am besten machst du das, indem du eine Website oder einen Blog erstellst, auf dem du dein E-Book bewerben kannst. Eine Fangemeinde in den sozialen Medien ist natürlich schon ein enormer Vorteil, den du auf jeden Fall nutzen solltest. Dies ist jedoch keinesfalls die einzige Chance auf deinen Erfolg.
Du kannst dein E Book im Internet selbst einstellen oder es über Amazon Kindle anbieten. Über Amazon Kindle Direct Publishing (KDP) kannst du effektiv verkaufen. Du kannst dein Manuskript hochladen, den Preis festlegen und es innerhalb weniger Minuten veröffentlichen - und das alles ohne jegliche Vorkenntnisse oder Erfahrung!
Wenn du mehr Interesse an deinem E Book wecken willst, kannst du es auch für eine begrenzte Zeit kostenlos anbieten.
Eine großartige Möglichkeit, deine Geschichten interessanter zu machen, ist das Hinzufügen von Video- oder Audioinhalten!
Erstelle auch einen Videokurs oder ein Hörbuch aus deinem E Book. Binde QR-Codes auf den Seiten ein und biete evtl. Rabatte für Online-Kurse an. So kannst du noch mehr Menschen erreichen und deinen Umsatz steigern.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du ein erfolgreiches E-Book schreiben, das deine Leser/innen anspricht und begeistert.
Viel Erfolg!