Kategorie(N):
Bücherschreiben
Erstellt / geupdated:
9.5.2023
Endlich zum eigenen Buch: Der schlauste Weg, eine Amazon Buch-Veröffentlichung innerhalb von 7 Tagen zu realisieren (inkl. Schreiben)
Willst du dein eigenes Buch auf Amazon veröffentlichen? Wenn ja, ist der effizienteste Weg die Nutzung von Kindle Direct Publishing, einem Online-Dienst, der dir beim Schreiben und Veröffentlichen deines Werks hilft. Einer der Hauptvorteile dieser Plattform für Self-Publisher ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Methoden wie Print oder komplizierten Verlagsprogrammen weniger Zeit in Anspruch nimmt. Mit dem Dienst können Autorinnen und Autoren ihr Manuskript in nur sieben Tagen oder weniger auf Amazon veröffentlichen. Dank dieser Bequemlichkeit kannst du eher früher als später anfangen, mit deinen Texten Geld zu verdienen.
Kindle Direct Publishing ist schon seit einiger Zeit Teil von Amazons Verlagsservice und hat seit seiner Einführung im Jahr 2007 viel Erfolg gehabt. Laut einer Erklärung von Amazon selbst war Amazon-KDP für mehr als 20 Prozent aller Bücher verantwortlich, die während des Weihnachtsgeschäfts 2012 online verkauft wurden. Wenn diese Zahl für dich nicht beeindruckend genug ist, dann hilft dir vielleicht ein kurzer Blick auf ein paar andere Fakten: Laut The Huffington Post wurden 90 % der unabhängig veröffentlichten Titel über KDP veröffentlicht. KDP-Anbieter haben über 100 Millionen Dollar verdient. Amazon ist verantwortlich für die Kindle Owners' Lending Library, über die mehr als 180.000 Titel für Amazon Prime-Abonnenten zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.
Wenn du diese Plattform noch nicht ausprobiert hast, ist jetzt deine Chance! Der folgende Leitfaden hilft dir in sieben einfachen Schritten, dein Buch zu erstellen und auf Amazon zu veröffentlichen. Worauf wartest du also noch? Lass uns gleich loslegen!
Hast du ein Buch gedanklich in dir, weist aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Angst - in diesem Artikel erfährst du, wie du in nur 7 Tagen dein eigenes Kindle eBook veröffentlichen kannst.
Dieser Leitfaden richtet sich an alle, die ihre Werke zum ersten Mal auf der Amazon-Plattform veröffentlichen. Der Prozess wurde in einfach zu befolgende Schritte unterteilt, die in einer Woche oder weniger abgeschlossen werden können, wenn du diese Anweisungen befolgst:
Kurze Variante:
Sehr kurze Variante:
1) Schreibe das Buch 2) Formatiere das Buch 3) Bereite dein Cover vor 4) Lege deinen Preis fest 5) Lade es hoch 6) Bewirb es und erhalte Feedback 7) Monetarisiere es 8) Fang von vorne an!
Alles, was du für den Anfang brauchst, ist ein Computer, ein Amazon-Konto und der Wunsch, erfolgreich zu sein. Bist du bereit? Dann lass uns loslegen!
Etwas längere Variante:
1) Das Buch schreiben: Dieser Schritt ist vielleicht der schwierigste von allen, aber er ist auch einer der lohnendsten! Wenn du dein Buch noch nicht geschrieben hast, ist es jetzt an der Zeit. Setz dich an deinen Computer (oder schnapp dir dein Smartphone oder Tablet!) und fang an zu tippen, als gäbe es kein Morgen. Kümmere dich nicht um das Lektorat oder das Format - schreibe einfach weiter, bis du mit dem ersten Kapitel fertig bist; dann mach eine Pause... geh vielleicht spazieren oder geh ins Fitnessstudio - was auch immer dich entspannt. Wenn du fertig bist, speichere die Datei an verschiedenen Orten (der Desktop ist gut geeignet). Nach dieser Pause wirst du vielleicht feststellen, dass dein Buch eine Menge Arbeit wert ist. Wenn dem so ist, kannst du dich jetzt mit dem nächsten Schritt befassen.
2) Das Buch formatieren: Ein erfolgreiches eBook muss im passenden Format sein, damit es auf Amazon-KDP veröffentlicht und gelesen werden kann. Was bedeutet das? Zunächst mal brauchst du eine Datei in .doc-Format (.docx oder OpenOffice). Außerdem musst du die Schriftart "Default" wählen und ein Höhe-/Breitenverhältnis von 1.6. Das formatierte Buch muss mit einer festgelegten Zeichenzahl für Wörter und Seitenabmessung kompatibel sein - das heißt, es wird eine Zahl zwischen 50 000 und 80 000 benötigt. Eine Datei in .docx- oder OpenOffice Format erfüllt diese Anforderung nicht.
Wenn du das richtige formatierte Buch hast, kannst du jederzeit mit dem nächsten Schritt fortfahren.
3) Das Buch-Cover erstellen: Ein professionelles eBook-Cover ist einer der besten Wege, um die Aufmerksamkeit potenzieller Leser zu erhaschen. Schau dir die offiziellen Tipps für Cover an und nimm sie in deine Überlegungen mit auf. Nachdem du ein wunderbares Cover vorbereitet hast, kannst du weitermachen!
4) Den Preis festlegen: Du musst dir über den Preis Gedanken machen: Welchen möchtest du anbieten? Die Plattform respektiert den Autor, der konventionelle Wege des Buchverkaufs nutzen will (also beispielsweise einen Preis von 9,99 € für dein eBook verlangen möchte). Es gibt allerdings auch eine Möglichkeit, wenn du dein Buch zum Nullpreis anbietest. Das passiert automatisch, sobald dein Buch in der Kategorie "Freie Texte" gepostet ist. Du musst aber beachten, dass diese Tür nicht immer offen steht; jederzeit kann Amazon sie für dich schließen.
5) Dein Buch hochladen: Wenn du alles vorbereitet hast, kannst du es endlich hochladen! Du brauchst eine Datei in .mobi-Format und die richtige Größe - wie bereits erwähnt, ist dies 624 x 624 Pixel. Dieses Format ist für alle Kindle-Geräte geeignet, außerdem gibt es Apps, mit denen man die eBook auf Smartphones und Tablets lesen kann. Schau dir am besten die Hilfeseiten, um herauszufinden, wie es geht.
6) Bewirb dein Buch zum Verkauf: Damit dein eBook in der Amazon-Datenbank angezeigt wird, musst du einen Beschreibungstext und vielleicht auch eine Reihe von Keywords für die Suchmeldung anlegen. Eins ist sicher: Du brauchst ausgezeichnete Ankertexte! Sie stellen den ersten Eindruck dar, den potenzielle Leser bekommen. Schließlich können sie bestätigen oder verwerfen, was sie lesen wollen... und mit einem guten Ankertext kannst du ihre Entscheidung bestimmen.
7) Gewinne Leser: Deine Arbeit sollte dir nicht in Vergessenheit geraten: Du musst deinen Blog-Eintrag oder deine FB oder LinkedIn-Seite aktualisieren (am besten mit Teaser-Videos) und bei Twitter posten! Natürlich erhält ein besonders guter Autor für jeden Buch-Tipp eines potenziellen Lesers sehr viel Anerkennung; denke daran, diese zu nutzen! Denk außerdem daran, dein Buch auf Goodreads einzureichen. Viel Spaß beim Veröffentlichen!
8) Verkaufserfolge: Jedes Buch hat einen Erfolg, es gibt nur sehr wenige, die auf Anhieb Erfolg haben - aber auch die kommen schließlich noch! Eine erfolgreiche Amazon-Buchveröffentlichung (inkl. e book) bedeutet nicht unbedingt das bestmögliche Ranking. Wenn du zum Beispiel jeden Monat ein neues eBook hochlädst und dieses regelmäßig vermarktest, dann hast du gute Chancen auf viele Klicks und Verkäufe.
Hintergrundinformationen
Amazon-KDP ist schon seit einiger Zeit Teil von Amazons Verlagsservice und hat seit seiner Einführung im Jahr 2007 viel Erfolg gehabt. Laut einer Erklärung von Amazon selbst war KDP für mehr als 20 Prozent aller Bücher verantwortlich, die während des Weihnachtsgeschäfts 2012 online verkauft wurden. Wenn diese Zahl für dich nicht beeindruckend genug ist, dann hilft dir vielleicht ein kurzer Blick auf ein paar andere Fakten: Laut The Huffington Post wurden 90 % der unabhängig veröffentlichten Titel über KDP veröffentlicht. KDP-Anbieter haben über 30 Millionen Leser erreicht und die Hälfte von ihnen hat bisher mindestens ein eBook des Autors gekauft.
Der Unterschied zwischen Eigenveröffentlichung und Amazon-KDP: Bei KDP handelt es sich um ein Dienst von Amazon, wo man sein Buch hochladen kann. Es erhält eine ISBN und wird auch auf anderen Plattformen angezeigt.
Man muss nur die Datei hochladen und sein Cover dazu, sowie den Text des Buches entweder in Word oder HTML und dann klickt man auf "Kostenlos veröffentlichen". Der Vorteil ist zum Beispiel, dass knapp 2000 Bücherkunden beim Kauf auf das Autoren-Profil sehen können und man von verschiedenen KDP zertifizierten Agenturen erhältlich ist.
Auch der Kindle Scout Service erfordert einen Prozess zum Veröffentlichen, jedoch nicht bei Amazon, sondern einem anderen Dienst (jeder Dienst, den man wählt, hat seine Vor- & Nachteile). Der Vorteil hierbei ist, dass man fast 3000 Bücherkunden gleichzeitig ansprechen kann. Man brauch keine ISBN und kann auch kein eBook haben, was dort nicht akzeptiert wird (z. B. Comics). Das Nachteilige am Kindle Scout Service ist allerdings, dass man nur für 7 Tage veröffentlicht und keine Modalitäten vorgibt (ob der Autor eine Rezension bekommen muss oder wie oft er selbst rezensiert).
Problem: Ein Buch zu veröffentlichen ist schwer.
Du musst einen Agenten finden, das Manuskript schreiben, es redigieren, das Cover und die Innenseiten gestalten, es für alle möglichen Geräte formatieren...
Du kannst dein eigenes Buch ganz einfach mit KDP veröffentlichen und noch heute loslegen! Die Einrichtung dauert nur ein paar Minuten und dann kannst du mit der Veröffentlichung beginnen.
Die Lösung: Direct Publishing (KDP) ist Amazons Self-Publishing-Service, der die Veröffentlichung deines eigenen Buches so einfach wie 1-2-3 macht. Mit KDP kannst du eBooks in nur wenigen Minuten veröffentlichen und mit kostenlosen Tools wie Kindle Previewer und Kindle Create Millionen von Lesern auf jedem Gerät erreichen. Und wenn du noch ein wenig mehr Hilfe beim Schreiben brauchst, dann ist die SmarterSchreiben KDP-Methode genau die richtige. So schaffst du es, innerhalb von 7 Tagen von der Idee zum fertigen Buch zu gelangen!
Wir haben diesen Leitfaden für Self-Publishing bei KDP erstellt, der dich Schritt für Schritt durch den Prozess führt, damit du dein eigenes Buch schnell und einfach erfolgreich veröffentlichen kannst.

1. Was ist Amazon Kindle Direct Publishing?
Kindle Direct Publishing KDP ist schon seit einiger Zeit Teil von Amazons Verlagsservice und hat seit seiner Einführung im Jahr 2007 viel Erfolg gehabt. Laut einer Erklärung von Amazon selbst war Amazon-KDP für mehr als 20 Prozent aller Bücher verantwortlich, die während des Weihnachtsgeschäfts 2012 online verkauft wurden. Wenn diese Zahl für dich nicht beeindruckend genug ist, dann hilft dir vielleicht ein kurzer Blick auf ein paar andere Fakten: Laut The Huffington Post wurden 90 % der unabhängig veröffentlichten Titel über KDP veröffentlicht. Insgesamt wurden über 5 Millionen Bücher im Online-Store von Amazon angeboten. Die meisten dieser Autoren bieten ihre Bücher zum Preis von 99 Cent pro Stück an, um sicherzustellen, dass sie hoch in den Verkaufscharts gelistet sind und so viel Aufmerksamkeit wie möglich erzeugen.
2. Wie du dein Buch auf Amazon veröffentlichen kannst
Um dein Buch zu veröffentlichen, solltest du zunächst ein KDP-Konto anlegen. Es werden Neuanmeldungen aus folgenden Ländern derzeit akzeptiert: Vereinigte Staaten, Kanada, Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und Japan. Für die Veröffentlichung in anderen Ländern gibt es zusätzliche Anforderungen. Hierbei handelt es sich um die Länder, in denen du Bücher verkaufen kannst, ohne die Regeln des Kindle-Direct-Publishing-Programms zu verletzen.
Sobald du dich bei Amazon-KDP angemeldet hast, ist es an der Zeit, deine Datei hochzuladen. Dazu besuchst du das KDP-Bücherregal, klickst auf "Neuen Titel hinzufügen" und wählst dann "Kindle eBook".
Formatierung deiner Buchbeschreibung
Die wichtigste Regel bei der Formatierung deiner Buchbeschreibung für den Kindle ist die Verwendung von HTML (Hypertext Markup Language). Eine Version dieser Datenstruktur wird von allen Geräten unterstützt und kann vom Kindle direkt gelesen werden. Durch HTML werden die gebräuchlichsten Schriftarten und -ausrichtungen sowie Seitenzahlen und Verweise im Buch bereits abgedeckt. Die Leichtigkeit des Erstellens von HTML-Dateien hat jedoch auch ihre Nachteile: Du musst sehr genau darauf achten, ob dein eBook gut gegliedert ist und die Überschriften korrekt angelegt sind Wenn du bei einer einfachen Formatierung bleibst, wird dein eBook auch so gut gefunden. Es kann aber sein, dass du damit bei den Benutzern schlechte Bewertungen erhältst und nicht so viele Kunden anziehst.
3. Die besten Methoden, um ein Buch zu schreiben, das sich häufig verkauft
Der beste Weg, ein Buch zu schreiben, das sich verkauft, ist ein eingängiger Titel und eine interessante Handlung. So wird sichergestellt, dass deine Leser/innen das Buch lesen wollen. Damit diese Idee funktioniert, musst du auch gut entwickelte Charaktere haben, mit denen sich die Leser/innen identifizieren können. Achte darauf, dass deine Hauptfigur die gleichen Probleme hat wie der Durchschnittsmensch.
Es gibt viele Leute, die sagen, dass du keinen Titel verwenden darfst, in dem dein Name vorkommt. Wenn das stimmt, warum schreiben dann so viele Menschen ihre Autobiografie? Es gibt einige großartige Beispiele für diese Idee; allerdings müssen sie sehr geschickt formuliert sein. Du solltest darüber nachdenken, stattdessen etwas wie "Die Legende von X" oder "Memoiren von Y" zu verwenden. So wirkt es auf diejenigen, die das Buchcover sehen und es lesen wollen, viel spannender.
Ein einprägsamer Untertitel kann auch dazu beitragen, die Verkaufszahlen deines Buches zu steigern. Ein guter Untertitel sollte die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dem Leser eine Vorstellung davon geben, worum es in dem Buch geht. Du solltest Wörter verwenden, die sich auf deine Hauptfigur oder den Titel beziehen. Das macht es den Käufern leichter, vor allem wenn sie sich mehrere Bücher ansehen müssen, um das richtige zu finden.
Das Buch muss außerdem spannend geschrieben und redigiert sein. Viele Leserinnen und Leser beurteilen ein Buch nach seinem Einband, aber sie werden auch die ersten Seiten des Textes durchlesen, um zu sehen, ob ihnen gefällt, was sie lesen. Wenn es Rechtschreibfehler, falsch geschriebene Wörter usw. enthält, legt der Leser das Buch vielleicht zurück ins Regal (bzw. gibt es über Amazon zurück) und sucht weiter nach etwas Besserem. Das kann dem Verkauf wirklich schaden. Es gibt viele Unternehmen, die deine Arbeit lektorieren (das kostet oft etwa 1-2 €/Seite), also lass diesen Schritt nicht aus.
Die meisten Leute lesen ihr Werk einmal durch, nachdem es fertig ist, und schicken es dann an die Verlage. Danach lesen viele von ihnen das Buch nie wieder. Das einzige Mal, wenn du dein Buch einem Verleger (oder sonst jemandem) zeigst, muss er es durchlesen können, als wäre es das erste Mal. Auf diese Weise kannst du eventuelle Fehler vor der Veröffentlichung erkennen.
Wenn alle diese Schritte abgeschlossen sind und dein Buch auf Amazon Kindle Direct Publishing veröffentlicht wurde, ist es an der Zeit, es weiter zu bearbeiten und mit denjenigen zu sprechen, die dein Buch bereits gekauft oder heruntergeladen haben. Du solltest sie fragen, was ihnen gefallen hat, und versuchen herauszufinden, ob es etwas gibt, das verbessert werden muss. So wird es dir leichter fallen, in Zukunft ein besseres Produkt zu erstellen.
4. Die SmarterSchreiben Amazon-Buch-Methode (SAB-Methode):
Fällt es dir schwer, als Autor Texte zu schreiben und du fragst dich, wie du ein ganzes Buch schreiben willst?
Wenn ja, dann ist JarvisAI die Lösung für dich. Wir haben eine Methode mit einem KI-gestützten Tool entwickelt, mit dem du in wenigen Stunden (oder im schlimmsten Fall Tagen) überzeugende Texte schreiben kannst, die du als vollwertiges Buch veröffentlichen kannst - inklusive korrekter Grammatik und Rechtschreibung auf Deutsch. Die SmarterSchreiben SAB-Methode funktioniert mit der Software JarvisAI (intelligente, KI-basierte Text-Software) perfekt und übernimmt zu 70-80 % komplett das Schreiben und die Recherche von Inhalten für dich. Dein Zeitaufwand für die Erstellung deines Buches beläuft sich mit der SAB-Methode also nur noch auf durchschnittlich 10-25 % des eigentlichen Aufwands, der das Schreiben eines Buches mit herkömmlichen Methoden nach sich zieht. Nur deshalb ist es möglich, eigenständig innerhalb weniger Tage ein komplettes, vollständiges Buch zu veröffentlichen. Du musst nicht einmal wissen, wie man gute Texte schreibt!
Die JarvisAI Software wurde bereits von über 100.000 Menschen auf der ganzen Welt genutzt und hat ihnen geholfen, ihr Geschäft exponentiell zu steigern. Wir garantieren dir, dass du, wenn du sie einmal ausprobiert hast, nie wieder zu traditionellen Methoden des Textens zurückkehren wirst!
PS. Mit dem kostenlosen Testangebot steht dem Ausprobieren nichts mehr im Wege!
Melde dich jetzt auf unserer Website für eine kostenlose Testversion an!
5. Fragen, die du stellen solltest, wenn du entscheidest, wie viel du für dein Buch verlangst (einschließlich der Frage, ob du es als Taschenbuch oder Hardcover haben willst)
Im Folgenden findest du einige der Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du entscheidest, wie viel du für dein Buch verlangst, einschließlich der Frage, ob es als Taschenbuch oder Hardcover erscheinen soll.
Wenn du dein Buch im Selbstverlag veröffentlichst, gibt es niemanden, der einen Anteil an den Einnahmen hat. Du bestimmst sowohl den Coverpreis als auch die Tantiemen. Je mehr du verlangst, desto mehr wirst du verdienen. Wenn es dein Ziel ist, nur hobbymäßig Sachbücher und ebooks zu schreiben, ist das wahrscheinlich mehr als genug Anreiz, es zu versuchen.
Wenn du dagegen Belletristik veröffentlichst und von deiner Arbeit leben willst, kann das ein echtes Dilemma sein, denn zu niedrige Preise könnten die Leser abschrecken, während zu hohe Preise ebenfalls abschreckend sein könnten. Einige Profis empfehlen deutlich über dem Kindle-Preis für einen eBook von 9,99 € zu verlangen.
Eine gute Überlegung ist es in jedem Fall, sich an den Geldpreisen in der jeweiligen Branche zu orientieren und dessen ungeachtet die Verkaufszahlen im Internet zu prüfen. Je mehr du dich mit der Literaturbranche befasst hast, desto besser solltest du mit dem Markt vertraut sein – und wenn es nur im Internet ist.
6. Marketing-Strategien - wie kann man sein Buch vermarkten, ohne zu viel Geld/Zeit zu investieren?
Als Erstes solltest du ein professionelles Buchcover erstellen. Wenn du nicht genug Ahnung von Design hast, kannst du jemanden beauftragen, es zu machen. Als Nächstes solltest du eine Seite erstellen und die Kindle-Datei deines Buches hochladen. Du solltest auch die "Search Inside"-Funktion nutzen, damit die Leser dein Buch finden können.
Im nächsten Schritt musst du sicherstellen, dass dein Buch in den richtigen Kategorien und gefilterten Suchergebnissen auftaucht. Wenn dein Buch an diesen Stellen nicht auftaucht, wird es von potenziellen Kunden nicht gesehen. Das ist der Punkt, an dem Werbung ins Spiel kommt. Es ist leicht, ein Buch nur mit Amazon zu vermarkten. Ein gutes Verfahren besteht darin, dein Buch mit anderen Menschen und ihren Communities in Verbindung zu bringen (zum Beispiel Facebook-Community, Gruppen, Blogs oder Foren) sowie Websites und usw. Die Besitzer dieser Gruppen wollen meistens keine kostenlosen Bücher und ebooks, aber viele von ihnen bieten trotzdem interessante Promotion-Möglichkeiten an.

Du kannst dein eigenes Buch in nur 7 Tagen veröffentlichen
- Verschwende deine Zeit nicht mehr mit mühsamen und überwältigenden Aufgaben
- Erhöhe den ROI für deine Werbekampagnen
- Spare Zeit und erledige mehr
- Lass dich motivieren, die Arbeit trotzdem zu machen
- Du wirst in der Lage sein, dein eigenes Buch in nur 7 Tagen zu veröffentlichen
- Alles, was du dafür brauchst, sind ein bisschen Kreativität, die richtigen Werkzeuge und unser eBook-Guide.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Kindle Direct Publishing?
Antwort: Es ist ein Bestandteil des Amazon Verlagsservices und als Service für Buchautoren konzipiert. Der Unterschied zu den sonst üblichen Kapitalkosten liegt darin, dass die Zahlung grundsätzlich einmalig beim Erstellen der Buchdatei anfällt. Dennoch hat KEINE Kategorie (wie etwa "Fantasy") ihre feste Preisstruktur.
2. Wie lange dauert es, bis mein Buch auf Kindle erscheint?
Antwort: Die Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem gewünschten Lieferdatum und Größe des Buches. Es gibt unterschiedliche Optionen. Option eins: Du kannst das Buch bis zu 70 Stunden nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail selbst hochladen. Diese Variante ist für sehr lange Bücher und ebooks mit rund 300 Seiten vorgesehen und bietet dir die Möglichkeit, dein Buch "spontan" innerhalb von 7 Tagen zur Verfügung zu stellen.
3. Wie funktioniert Amazon KDP?
Antwort: Es hängt vom Buch ab, dessen Größe und deinem Konto. Du kannst das Buch einfach akzeptieren oder es bearbeiten lassen. Hierfür solltest du mindestens 50 Seiten haben. Wenn ja, dann entscheidest du dich zwischen Option A (Standard-Upload) und Option B (Premium-Upload).
Option A: Standard Upload
Bestätige die Eingaben im Online-Formular unter "Ihr Ergebnis für Ihr Buch". Das ist bereits alles, was nötig ist, um dein Buch bei KDP zu veröffentlichen. Wenn du aber mehr wissen möchtest, dann lese weiter...
Option B: Premium Upload
Der Premium-Upload ist für Autoren gedacht, die bereits einige Verkäufe mit ihrem Buch hatten oder den Verdienst aus diesen verkauften E-Books kennen. Dieses Angebot ist auch für Bestseller geeignet, die viele Zusatzoptionen brauchen. Es ermöglicht dir außerdem eine Nachverfolgung der Einnahmen, das Erstellen von Vorbestellungen und das Ändern des Veröffentlichungsdatums.
4. Wie lange wird es dauern, bis mein Buch erscheint?
Antwort: Das hängt vom gewünschten Lieferdatum ab und einigen anderen Faktoren. Die meisten Bücher und ebooks werden binnen 4 Tagen auf Kindle verfügbar sein, manche auch schneller. Wenn du es in 14 Tagen nach dem Eingang deiner Bestätigungs-E-Mail haben möchtest, empfehlen wir Option B.
5. Wie hoch ist die Tantieme?
Antwort: Die Höhe des sogenannten Royalty Rates ist abhängig von der Zahlungsart, die du für dein Buch wählst. Deine Rechnung erfolgt grundsätzlich monatlich und es gibt vier Zahlarten: Dollar, Pfund, Yen oder Euro.
Tantiemen in Prozent
Option A (Standard): Du kannst 20 % als Konvertierte Royalty Rate pro Kaufoption nehmen. Aus dem Profit von den Einnahmen eines Buches mit dem Verkaufspreis von z. B.$2.99 wird so ein Profit von $1.80, was für jedes verkauften E-Books gilt, unabhängig der Menge der Käufe des Buches.
Option B (Premium): Du kannst 70 % als Konvertierte Royalty Rate pro Kaufoption nehmen, dafür musst du aber auch bereit sein, den Standardupload zu machen und die oben genannten AGB anzuerkennen bzw. schriftlich zu bestätigen.
Welche Option am besten ist, hängt vom Buch ab. Möchtest du deine Einnahmen maximieren? Dann verwendet Option B. Wenn nicht, ist Standard okay (aber schnelle Veröffentlichung ist das Mindeste).
6. Wie viel kostet es, mein Buch zu veröffentlichen?
Antwort: Die Kosten hängen von der Lieferart und der Größe des Buches ab. Der Standard-Upload kostet dich $0,00 (keine Gebühren) im Jahr 2013.
Option A (Standard): Du wirst $69.00 pro Buch bezahlen, das du mit der Standardoption veröffentlichen möchtest. Es sei denn du hast ein Buch mit mehr als 10 MB Dateigröße - in diesem Fall zahlst du $19.00 pro Buch.
Option B (Premium): Du wirst $199.00 pro Buch bezahlen, das du mit Option B veröffentlichen möchtest und bereit bist, den Standardupload zu machen. In diesem Fall kann die Größe des Buches bis 1 GB betragen - je nachdem welche Einnahmen du aus dem Buch erwartest (falls du mehr als 1 GB Dateigröße hast, bezahlen wir nur maximal $299.00).
7. Wie zahle ich die Gebühren für die Veröffentlichung?
Antwort: Du zahlst die Gebühren mit einer Kreditkarte und/oder deinem Amazon Seller-Account. Du musst lediglich den Zahlungsempfänger entsprechend festlegen. Wenn du noch kein Konto hast, dann kannst du es einfach in der Verlagsverwaltung von KDP eröffnen.
8. Wie lange dauert es, bis ich mein Geld bekomme, nachdem ich ein Buch verkauft habe?
Antwort: wie zuvor erwähnt, liegen die Rechnungen bei KDP monatlich vor und werden in der Regel 10 bis 12 Tage später bearbeitet.
9. Wie wird mein Geld ausgezahlt?
Antwort: Du erhältst es via Banküberweisung oder per Scheck. Wenn du eine Zahlung mit deiner Kreditkarte realisiert hast, dann ist diese Option nicht mehr möglich. Das Geld wird innerhalb von 48 Stunden abzüglich Gebührenanteil auf deine Kreditkarte überwiesen. Die Banküberweisung wird normalerweise zwei Wochen nach Eingang der Rechnung realisiert, selbst bei Option B (Premium).
10. Wie viel Geld kann ich verdienen?
Antwort: Das hängt von den Verkaufszahlen ab und anderen Faktoren. Einige Autoren schätzen jedoch, dass man mit seinem ersten Buch binnen eines Monats $1000 verdienen kann, sofern es gut ist. Es gibt viele Möglichkeiten, deine Einnahmen zu vergrößern: Weitere Bücher und ebooks, Affiliate (auf anderen Websites) und Social-Media-Marketing Google und YouTube-Werbung, FB, Instagram, LinkedIn, etc. sowie per E-Mail Newsletter und Co. ... Du kannst dir das Geld also vorstellen wie ein großes Puzzle.
11. Wie kann ich herausfinden, wie viele Bücher und ebooks ich verkauft habe?
Antwort: Du kannst das in deiner Verlagsverwaltung nachsehen. Wenn du mit der Standardoption arbeitest und auch mindestens ein Buch veröffentlichen willst, musst du mindestens $200 erzielen, um eine Rechnung zu erhalten, selbst wenn es nur ein Buch ist.
12. Kann ich auf mehr als ein Buch auf der Amazon-Website veröffentlichen?
Antwort: Ja, das kannst du! Du musst dazu lediglich eine Sache beachten: Du musst eine separate ISBN für jedes Buch anmieten (die Teilnahme als Verleger bei KDP berechtigt dich hingegen nicht zur Anmietung einer ISBN).
13. Werden das Buchcover und der Titel automatisch bei KDP hochgeladen?
Antwort: Im Prinzip schon. Die meisten Formatvorlagen, die wir dir anbieten, ermöglichen ein automatischer Upload von Buchcover und Titel.
14. Was ist Kindle Unlimited?
Antwort: Kindle Unlimited ist ein Abo-Service, bei dem du jeden Monat kostenlos lesen kannst. Du musst dazu lediglich den eBook-Reader oder die Kindle Cloud aufrufen. Die ersten 30 Tage sind gratis und danach werden dir 9,99 $ pro Monat in Rechnung gestellt.

Zusammenfassung
Die Veröffentlichung auf Amazon KDP ist eine großartige Möglichkeit, um dein Buch vor Millionen von Lesern zu präsentieren. Du kannst dies erreichen, indem du die einfachen Schritte befolgst, die hier und in unserer SmarterSchreiben Amazon-Buch-Methode gelehrt werden. Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Kontos bei KDP Select (mit select Fonds), das dir Zugang zu den Veröffentlichungstools verschafft. Dann ist es Zeit zu schreiben! Plane etwa 5.000 Wörter pro Tag ein, damit du den ersten Entwurf deines Buches in 7 Tagen oder weniger fertigstellen kannst. Wenn du mit dem Schreiben deines Manuskripts fertig bist, gehst du es ein letztes Mal durch, bevor du es zur Prüfung einreichst. Nach der Freigabe kannst du dein Kindle eBook mit diesen Marketingstrategien zum Erfolg führen, z. B. durch Werbung auf Social Meda und den Aufbau einer E-Mail-Liste.
Dein eBook sollte zwischen 15.000 und 30.000 Wörtern lang sein, um die besten Chancen auf Erfolg bei Kindle Direct Publishing (KDP) zu haben. Alles, was länger als 30.000 Wörter ist, ist wirklich übertrieben, es sei denn, du bist dir sicher, dass dein Thema eine ganz bestimmte Nische anspricht. Wenn du nach detaillierteren Informationen suchst oder Ideen für die Erstellung einer Gliederung für dein Buch brauchst, melde dich zu unserem SmaterSchreiben KDP Workshop an. Die Teilnahme und Nutzung der Cheat-Sheets ist kostenlos.