Wie du mithilfe von Künstlicher Intelligenz überzeugende Texte generieren kannst

<- Zurück zur Übersicht

Kategorie(N):

Allgemein

Erstellt / geupdated:

8.8.2023

Wie du mithilfe von Künstlicher Intelligenz überzeugende Texte generieren kannst

Artikel sind seit Langem eine Möglichkeit für Menschen, ihre Gedanken zu Themen, die ihnen wichtig sind, mitzuteilen. In den letzten Jahren hat jedoch das Interesse an der Erstellung von textbasierten Artikeln mithilfe von künstlicher Intelligenz zugenommen. Diese Texte sind nicht nur lesbar, sondern auch überzeugender als ihre Vorgänger. Lass uns herausfinden, wie du diese Leistung für deine Texte, auf deiner Website und für dein Marketing nutzen kannst!

Die Idee, Künstliche Intelligenz zur Erstellung von Texten einzusetzen (auch bekannt als Schreiben mit künstlicher Intelligenz) ist nicht neu. Die Aufgaben, die Unternehmen auf diese Weise automatisieren konnten, waren jedoch eher einfach und bestanden oft darin, Texte von einer Sprache in eine andere zu übersetzen.

Heutzutage gibt es immer mehr Unternehmen, die einen KI Textgenerator für die Texterstellung einsetzen, um Inhalte für ihre Blogs und Social-Media-Posts zu erstellen. Die Hauptgründe für diesen Trend sind:

Bessere Qualität

Die meisten Menschen sind sich dessen noch nicht bewusst, aber diese Artikel sind in der Regel viel lesbarer als die von Menschen manuell geschriebenen. Die Qualität des Textes entspricht jetzt dem, was führende Vermarkter erwarten würden.

Aktuellere Informationen

Da die meisten Tools, die bei der automatischen Artikelerstellung verwendet werden, sich stark auf die Analyse von Online-Ressourcen wie Nachrichtenseiten stützen, haben wir Zugang zu mehr aktuellen Informationen als früher.

Hochwertige und relevante Schlüsselwörter verwenden

Die automatisierte Artikelerstellung ist auch eine echte Möglichkeit, hochwertige und relevante Schlüsselwörter in deinem Text zu verwenden, da das Tool Daten aus verschiedenen Online-Ressourcen nutzt, um geeignete Phrasen auszuwählen.

Künstliche Intelligenz kann auch für andere Aufgaben eingesetzt werden - z. B. für die Überwachung sozialer Medien (automatische Suche nach Erwähnungen deiner Marke) oder für die Lead-Generierung (Durchsicht von Listen potenzieller Kunden). Eine weitere interessante Anwendung ist die Übertragung des Inhaltsstils - mithilfe von KI-Algorithmen, die die Persönlichkeit eines Autors/einer Autorin erkennen und diese dann automatisch in zukünftigen Texten imitieren, die von dieser Person oder jemand anderem geschrieben wurden!


Trotz alledem gibt es noch einige Probleme, die diese Technologie plagen:

Es ist einfacher, lesbare Artikel zu erstellen

Fangen wir mit der guten Nachricht an. In vielerlei Hinsicht ist die automatisierte Artikelerstellung viel einfacher, als wenn du selbst hochwertige Inhalte erstellst. Lass das Tool einfach seine Arbeit machen und du wirst nicht enttäuscht sein - vorausgesetzt du gibst die richtigen Informationen in das Tool hinein.

Erfüllt die Anforderungen für SEO Texte zu gut

Das bedeutet aber auch, dass dein Text (zumindest theoretisch) so aussehen könnte, als wäre er von einer Maschine erstellt worden - und das ist nicht immer zu deinem Vorteil. Auch wenn diese Art von Artikeln in der Regel nützliche Informationen enthält, könnten sie am Ende überladen oder einfach zu perfekt aussehen (es scheint keinen Raum für Kreativität zu geben). Und da solche Texte leicht in bestimmte Richtlinien von Suchmaschinen wie Google passen, könnte es für deine Konkurrenten ein Leichtes sein, sie zu finden. Das ist nicht unbedingt ein Problem, wenn du so viele Webseiten wie möglich erstellen willst, aber es könnte ein PR-Alptraum werden.

Automatisierung funktioniert am besten für bestimmte Arten von Inhalten

Im Allgemeinen kann die automatisierte Artikelerstellung gute Dienste leisten, wenn du genügend Material zu deinem Thema hast und der gesamte Prozess innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens abläuft. In anderen Fällen funktioniert diese Technik jedoch nicht so gut - dann ist es besser, wenn du einen Menschen gute Inhalte schreiben lässt.

Künstliche Intelligenz kann noch nicht aus Erfahrung lernen

Ein weiterer Grund, warum viele Marketer/innen von der Automatisierung absehen, ist die einfache Tatsache, dass KI-Algorithmen extrem starr sind. Es fehlt ihnen an Kreativität und sie neigen dazu, vorhersehbare Entscheidungen zu treffen, wenn sie nach Phrasen oder Wörtern suchen, die in den Text passen. Wie du dir vielleicht vorstellen kannst, macht sie das für bestimmte Arten von Themen untauglich.

Noch nicht jeder ist mit diesen Tools vertraut

Ein weiteres Problem beschränkt die Nutzung der automatischen Artikelerstellung auf Unternehmen, die bereits auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz arbeiten. Auch wenn du Tools wie JarvisAI einfach zu bedienen findest, sind sich viele Marketer/innen einfach nicht sicher, wie gut (oder schlecht) diese Programme wirklich sind und ob es sich lohnt, sie einzusetzen.

Aber wenn du ein Early Adopter bist, gibt es keinen Grund, es nicht zu versuchen! Nimm dir nur genügend Zeit, um dich mit deinem Werkzeug vertraut zu machen - sonst riskierst du, dass du mit einem schlechten Text und im schlimmsten Fall einer billigen Text-Kopie endest.



Problem

Artikel sind seit Langem eine Möglichkeit für Menschen, ihre Gedanken zu Themen, die sie interessieren, mitzuteilen. In den letzten Jahren hat jedoch das Interesse an der Erstellung von textbasierten Artikeln mithilfe künstlicher Intelligenz zugenommen. Diese Texte sind nicht nur lesbar, sondern auch überzeugender als ihre Vorgänger


Aufrütteln

Die Idee, künstliche Intelligenz zur Erstellung von Texten zu nutzen (auch bekannt als Schreiben mit künstlicher Intelligenz), ist nicht neu. Die Aufgaben, die Unternehmen erledigen müssen, können zeitaufwendig und schwierig für Menschen allein sein, was KI zur perfekten Lösung macht!


Lösung

Der Einsatz dieser Technologie bietet viele Vorteile, wie z. B. Zeit- und Geldersparnis bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität und Qualität der geleisteten Arbeit. Werfen wir einen Blick auf einige Beispiele!



1. Was ist KI und wie funktioniert sie zum Texte generieren?

KI ist eine Abkürzung für Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz bei der Texterstellung entsteht durch die Analyse von Daten, um eine Antwort in Form von geschriebenem Text zu erzeugen. Dieser Prozess ist eine Erweiterung der Art und Weise, wie Suchmaschinen Abfragen erstellen. Eine Frage kann mit einer Abfrage beantwortet werden, die natürlich klingt, aber durch maschinelle Lernverfahren erstellt wurde.

Diese Form der künstlichen Intelligenz wurde bereits erfolgreich in Chatbots, Therapie-Bots, Kundendienstsoftware und vielen anderen Anwendungen eingesetzt


Es ist auch möglich, sie für kreative Zwecke zu nutzen, z. B. um Texte für Werbetexte oder Romane zu erstellen. Hier funktioniert die Technologie anders. Sie setzt darauf, möglichst viele von Menschen geschriebene Texte zu lesen und Muster im Satzbau und in der Wortwahl zu erkennen, um so zu lernen, wie wir Menschen Texte schreiben. Sobald er ein klares Verständnis der Grundlagen hat, kann er diese Informationen nutzen, um Texte, Beiträge, Skripte und vieles mehr zu formulieren.

Vorteile des Einsatzes von KI im Content Marketing

a) Erzeugt überzeugendere Texte

Einer der größten Vorteile des Einsatzes von künstlicher Intelligenz bei der Texterstellung ist ihre Fähigkeit, überzeugende Argumente zu finden. Diese werden oft durch Fakten, Zahlen und Statistiken untermauert. Das schafft Vertrauen zwischen Leser/innen und Autor/innen, weil sie wissen, dass hinter dem Artikel ein unvoreingenommener Autor steht, der nur das Beste für sie will!

b) Schnelle Bereitstellung von Qualitätsinhalten

Der andere Vorteil ist die Geschwindigkeit. Mit Tools wie Quill brauchst du keine Armee von Autoren mehr, die einen Artikel nach dem anderen verfassen. Der Prozess ist schnell und mühelos. Quill kann sich um die sich wiederholenden Aufgaben kümmern, die deine Zeit verschlingen, wenn du sie selbst erledigen würdest.



2. Wie kann ich mit KI überzeugende Inhalte schreiben?

Das Schreiben mit künstlicher Intelligenz besteht aus drei Teilen: dem Sammeln von Daten, dem maschinellen Lernen und der Feinabstimmung. Obwohl alle drei Teile wichtig sind, um überzeugende Texte zu verfassen, ist es klar, dass der erste Schritt am wichtigsten ist: das Sammeln guter Daten. Ohne gute Daten für die Algorithmen (der Prozess, mit dem Computer lernen, wie Menschen arbeiten) gäbe es keine künstliche Intelligenz, von der man sprechen könnte! Schauen wir uns diese verschiedenen Schritte jetzt genauer an.

Das Sammeln von Daten

Bis zu 80 % der Zeit, die für dieses Projekt aufgewendet wird, konzentriert sich auf das Sammeln und Verarbeiten von Daten. Das ist aber auch der wichtigste Teil des Schreibens mit künstlicher Intelligenz. Alle Algorithmen der Welt wären nicht in der Lage, ohne gute Daten einen überzeugenden Artikel zu schreiben!


Der beste Weg, um sicherzustellen, dass du gute Daten für deinen KI-Schreiber hast, ist, jemanden mit Erfahrung im Journalismus oder in der PR zu engagieren. Diese Fachleute wissen genau, welche Art von Formulierung einen Artikel überzeugender und lesbarer macht. Sie können dir helfen, die richtigen Wörter und Sätze auszuwählen, um deine Texte so effektiv wie möglich zu gestalten, bevor du sie deinem KI-Autor übergibst!

Maschinelles Lernen

Als Nächstes braucht die KI einen Weg, um zu verstehen, wie Menschen arbeiten. Dazu kann sie das maschinelle Lernen nutzen - eine Technik, die anhand von Beispielen herausfindet, wie Menschen arbeiten, anstatt hart kodierte Beschreibungen. Wenn du einem Algorithmus für maschinelles Lernen etwa den Satz "Ein Mann sitzt auf einer Parkbank" gibst, kann er lernen, dass das Wort "Mann" wahrscheinlich eine männliche Person beschreibt und "Parkbank" wahrscheinlich einen Sitzplatz im Freien.


3. Wie sollte ich den KI-Text-Generator in meinem Unternehmen einführen?

Mal sehen, was du mit all diesen Informationen anfangen kannst! Auch wenn das Schreiben mit künstlicher Intelligenz zunächst einschüchternd erscheinen mag, gibt es einige einfache Möglichkeiten, wie du KI-Autoren einsetzen und trotzdem einen Mehrwert für deine Inhalte schaffen kannst

Nutze sie, um bestehende Texte zu verbessern

Der einfachste Weg, KI-Autoren zu nutzen, ist, deine aktuellen Inhalte durch einen KI-Autoren laufen zu lassen und zu sehen, wie sie sich verändert haben. Wenn eines der Hauptprobleme deines Inhalts die Sprache ist, solltest du ihn mit einem kostenlosen KI-Writer wie Pablo überprüfen lassen. Wenn du nicht zufrieden bist, kannst du den Text jederzeit in verschiedene Abschnitte aufteilen und diese einzeln durchlaufen lassen, um zu sehen, ob es Verbesserungen gibt. Auf diese Weise musst du dir keine Sorgen machen, dass du dein bestehendes Wertversprechen oder deine Stimme verlierst!

Eine weitere einfache (und unterhaltsame) Möglichkeit, die Generatoren zu nutzen, ist die Auto-Vervollständigen-Funktion von Google, mit der du herausfinden kannst, wonach die Leute zu diesem Thema suchen. Du kannst diese Daten dann anpassen und Artikel schreiben, die diese Fragen beantworten. Zum Beispiel suchen die Leute oft nach "Wie viel kostet künstliche Intelligenz?" - also kannst du einen Artikel zu dieser Frage schreiben!


KI-Text-Generator für SEO-Texte

SEO Texte sind perfekt zu erstellen mit einem solchen Tool. Das Texten ist sehr einfach und erfordert nur die Eingabe von Schlüsselwörtern und Phrasen, um den Inhalt zu reproduzieren.

Auch wenn es schwierig sein mag, den KI-Textgenerator dazu zu bringen, deine Markenstimme zu lernen, sollte dich das nicht davon abhalten, den Texten einen einzigartigen Touch zu geben. Du kannst auch Ressourcen wie Quora oder Reddit nutzen, um Fragen zu finden, die Menschen zu deinem Thema stellen. Wenn du zum Beispiel über Social-Media-Marketing schreiben willst, könntest du auf Quora nach Fragen fragen und sie auf deine eigene Art beantworten! Das Beste daran ist, dass diese Texte sehr überzeugend sind, was dazu beiträgt, dass die Besucher auf deine Seite zurückkehren.

Außerdem solltest du dich darauf konzentrieren, umsetzbare Ratschläge zu geben (z. B. How-to-Artikel), anstatt einfache faktenbasierte Beiträge wie Rezensionen zu schreiben. Das bedeutet, dass es einfacher ist für deine Besucher dazu, den nächsten Schritt zu machen und sie zum Wiederkommen zu bewegen!

KI-Textgenerator für einzigartiges Content Marketing

Der größte Vorteil des KI-Textgenerators ist die Erstellung einzigartiger Inhalte. Wenn es dein Ziel ist, mit deinem Marketing etwas zu schaffen, das es so noch nicht gegeben hat, ist dieses Tool die beste Wahl! Und wenn nicht, kannst du es trotzdem als Ausgangspunkt verwenden, nachdem du es durch Hinzufügen deiner eigenen Gedanken und Erkenntnisse angepasst hast.

Das Tolle an dieser Methode ist, dass diese Texte dazu beitragen, eine emotionale Verbindung zwischen deinem Unternehmen und deinem Publikum herzustellen. Diese Verbindung gibt den Menschen den nötigen Anstoß, über deine Hilfsbereitschaft zu sprechen - das bedeutet kostenlose Mund-zu-Mund-Propaganda!



Sparen Sie Zeit, indem Sie KI befähigen, hoch konvertierende Texte/Inhalte zu schreiben

- Erhalte eine große Auswahl an Marketing Inhalten mit nur einem Klick

- Verschwende deine Zeit nicht mehr mit mühsamen und überwältigenden Aufgaben

- Steigere den ROI für deine Werbekampagnen durch ansprechende und überzeugende Texte


Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur eine Sache der Zukunft. Sie verändert schon jetzt unseren Alltag auf eine Weise, die wir vielleicht gar nicht bemerken

Intelligente Maschinen werden jeden Tag leistungsfähiger und beweisen immer wieder, dass sie alle möglichen Aufgaben erledigen können, die früher als unmöglich galten

Die Texterstellung ist ein Bereich, in dem die KI in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat - und jetzt sieht es so aus, als könnte sie Marketingfachleuten eine einfache Lösung zur Verbesserung ihrer Marketingstrategien bieten.

Wir bei SmarterSchreiben nutzen Künstliche Intelligenz als Teil unserer leistungsstarken Digital Marketing Assistant Software, die Unternehmen hilft, Zeit zu sparen, indem sie Inhalte für sie erstellt. Das heißt, du kannst jetzt überzeugende



FAQ zum Thema Texten mit Künstlicher Intelligenz

- Kann künstliche Intelligenz wirklich texten?

Das hängt davon ab, wie gut du die KI briefst. Denk daran, dass künstliche Intelligenz nur ein Werkzeug ist und nicht alles kann. Wenn du willst, dass deine KI Texte für dich schreibt, musst du ihr vorgeben, worüber sie nachdenken soll und wie sie diese Gedanken ausdrücken soll.

- Profitieren Menschen mit Autismus oder anderen Einschränkungen von der Verwendung solcher KI-Textgeneratoren?

Die Antwort ist eindeutig ja! Wenn es um autistische Jugendliche oder Erwachsene geht, haben sie aufgrund ihrer Art zu kommunizieren oft Schwierigkeiten, eine Arbeit zu finden oder länger zu studieren als ihre Altersgenossen.

- Wie können Unternehmen diesen KI-Textgenerator nutzen?

Wie bereits erwähnt, ist künstliche Intelligenz einfach ein Werkzeug, das Anleitung braucht, um nützlich zu sein. Wenn es dein Ziel ist, schnell und billig Inhalte zu erstellen, könnte dieses Tool das Richtige für dich sein! Wenn du aber qualitativ hochwertige und einzigartige Inhalte erstellen willst, ist es vielleicht nicht die beste Wahl. Du kannst es auch als Inspiration für weitere Anpassungen nutzen.

- Wie unterscheidet sich der Chatbot, mit dem ich texte, von einem Agenten mit künstlicher Intelligenz?

Ein Chatbot ist jemand, der für dich textet und sich nicht an wechselnde Situationen anpassen kann. KI-Agenten wie der, den wir mit JarvisAI einsetzen, können sich dagegen leicht anpassen und aus verschiedenen Situationen lernen.

- Was ist der Unterschied zwischen KI-Chatbots und Siri oder Google Assistant?

Assistenten mit künstlicher Intelligenz sehen sich Texte an und versuchen zu verstehen, was sie bedeuten. Chatbots und Agenten können diese Informationen jedoch nutzen, um anhand bestimmter Muster neue Texte zu erstellen. Diese Muster geben dem Agenten eine Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie er reagieren sollte.

- Gibt es Möglichkeiten, wie Chatbots mit künstlicher Intelligenz in Zukunft besser werden können?

Ja! Es gibt Technologien wie Augmented Intelligence, die es unserer Software JarvisAI ermöglichen, von echten Menschen zu lernen, die ihre bevorzugten Verhaltensmuster für verschiedene Situationen festlegen. Und wenn du deine Musterbibliothek nicht selbst bearbeiten willst, können wir das automatisch für dich tun, indem du uns einfach ein paar Beispiele für häufig gestellte Fragen schickst, die beantwortet werden müssen.


Dies sind nur einige der vielen Fragen, die wir täglich erhalten. Sie zeigen, dass unsere Kunden und andere Leser einen unstillbaren Wissensdurst über Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen haben. Um dir zu helfen, dieses faszinierende Gebiet besser zu verstehen, haben wir beschlossen, eine Reihe von Artikeln zu veröffentlichen, die von KI-Experten geschrieben wurden. In diesen Beiträgen teilen die Autorinnen und Autoren ihr Fachwissen über bestimmte Aspekte der Technologie und wie sie deine Content-Marketing-Strategie verändern kann.



Zusammenfassung

In den letzten Jahren ist das Interesse an der Erstellung textbasierter Artikel mithilfe künstlicher Intelligenz gestiegen. Künstliche Intelligenz ist kein neues Konzept, aber sie hat als Werkzeug zur Texterstellung an Zugkraft gewonnen. Der Digital Marketing Assistant von JarvisAI ist in der Lage, Inhalte zu erstellen und Texte auf der Grundlage des Kundenverhaltens zu generieren und daraus zu lernen. Menschen mit Autismus und anderen Behinderungen können von der Nutzung eines Chatbots profitieren, um klarer und prägnanter zu kommunizieren. Unternehmen können künstliche Intelligenz nutzen, um Texte kostengünstig zu erstellen, aber sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass dies möglicherweise nicht die beste Wahl ist, wenn sie hochwertige Inhalte erstellen wollen. KI-Assistenten sehen sich Texte an und versuchen zu verstehen, was sie bedeuten, während Chatbots und Agenten diese Informationen nutzen können, um neue Texte auf der Grundlage bestimmter Muster zu erstellen. Dank erweiterter Intelligenz kann die Software von JarvisAI von echten Menschen lernen, die ihre bevorzugten Verhaltensmuster für verschiedene Situationen festlegen.

Wenn du möchtest, dass deine KI die meiste Arbeit für dich erledigt, solltest du dir den JarvisAI Digital Marketing Assistant ansehen. Wir passen den Plan genau an die Bedürfnisse deines Unternehmens an! Wenn du einen individuelleren Ansatz suchst, kontaktiere uns noch heute und fordere eine Demo an!



Inhaltsverzeichnis

Über den Autor

Fabian Mahnke
Fabian Mahnke
Gründer, Geschäftsführer & Erfolgscoach

Fabian Mahnke ist ein anerkannter Experte für künstliche Intelligenz mit mehr als 4 Jahren Erfahrung und einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in der Erstellung von Bestseller-Büchern durch einen innovativen, KI-gestützten Workflow. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und einer nachgewiesenen Fähigkeit, effektive Marketingkanäle durch intelligente Expertenbücher aufzubauen, bietet Fabian ein einzigartiges Fachwissen, das deine Geschäftsergebnisse steigern kann.