Blogverzeichnis Bloggerei.de

Die besten KI-basierten Schreib-Tools in 2022 für deutsche Texte

/
Erstellt / upgedatet:
18.4.22
/
Lesedauer:
30 Min.

Im Bereich SEO und Content-Marketing tut sich seit letztem Jahr einiges. So sind viele neue Tools und Services sind in den letzten Jahren dazu gekommen. Die wichtigsten Fortschritte wurden dabei dank dem vermehrten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) gemacht. Gerade bei Technologien wie "Text-to-Speech" oder "Speech-to-Text", welche ja unter das sog. NLP (Natural Language Processing) fallen, sind wir mittlerweile auf einem richtig brauchbaren Level.

Nützlich für Selbstständige und Unternehmer, aber vor Allem auch Marketer, Copywriter und SEO-Profis (und die, die es werden möchten) sind in diesem Bereich Tools, die dich mit Hilfe von KI Texte schreiben lassen. So können praktisch "auf Knopfdruck" Texte erstellt werden, die dann nur noch von einem Menschen bearbeitet und veröffentlicht werden müssen.

Im Folgenden möchte ich dir die besten KI-basierten Schreibwerkzeuge im Jahr 2022 für die deutsche Sprache vorstellen. Wir werden besprechen, was jedes dieser Tools kann und welche Vor- und Nachteile es hat. Vor allem aber werde ich genau erörtern, wie gut sie auf Deutsch funktionieren.

Inhaltsverzeichnis

Ich habe wirklich viele Texte und Inhalte mit den verschiedenen Tools geschrieben und viele viele Stunden damit verbracht, die Tools zu verstehen und Tweaks herauszufinden, wie ich noch bessere Ergebnisse "herauskitzeln" kann.

Das Wichtigste vorab:

Ich kann vier Tools empfehlen, alle mit unterschiedlichen Ausrichtungen bzw. andere Vor- und Nachteile, die es dann von deiner Seite aus abzuwägen gilt.

1. Platz: Jasper (ehem. Jarvis, zuvor Conversion.ai)

Jasper ist das beste KI-Tool auf dem Markt, weil es praktisch alle Arten von Text unterstützt und sehr gute Qualität abliefert und zusätzlich auch noch relativ einfach zu bedienen ist. Die Schnelligkeit, mit der die KI dazu lernt ist erstaunlich, so dass nach kurzer Zeit bereits Texte möglich sind, die qualitativ über dem Standard liegen. In Verbindung mit SurferSEO ist Jasper auch im Bereich SEO unschlagbar.

Das Tool gibt es schon lange, wurde 2019 von Conversion.ai gekauft und 2020 in Jarvis umbenannt. Anfang 2021 wurde das Tool erneut in Jasper umbenannt, ist aber immer noch Teil der Conversion.ai Familie.

Jasper ist mehr oder weniger die eierlegende Wollmilchsau unter den KI-Textgeneratoren. Im sogenannten "BossMode" beherrscht es praktisch jede Art von Text, sowohl kurze Social Media Werbetexte bis hin zu langen, sehr gut SEO-optimierten Blogbeiträgen mit über 5.000 Wörtern!

Mein Testbericht zu Jasper (damals hieß es noch Jarvis.ai, die Funktionen sind aber nach wie vor die selben) als Video:

Vorteile:

  • Über 50 vordefinierte Textarten (Templates) auf die die KI speziell trainiert ist, um optimale Texte zu erhalten.
  • Über Befehle bedienbar (z.B. "Schreibe eine Zusammenfassung des Dokuments") wie ein Mitarbeiter. Die Befehle sind nicht vordefiniert, sondern Jasper versteht, was du von ihm möchtest und führt dies aus.
  • Die am schnellsten dazu lernende KI aller Tools (subjektiv betrachtet). Sie lernt am schnellsten, wie und was du schreiben möchtest und passt sich deinem Stil an.
  • Tastatur-Shortcuts für eine wirklich effiziente Bedienung des Texteditors
  • In Verbindung mit SurferSEO (separat zu erwerben) ein SEO-Powerhouse mit allem, was du für deine Rankings benötigst!
  • Gute Ergebnisse bereits bei den ersten Versuchen möglich

Nachteile:

  • Relativ teuer und nur als Abo-Modell erhältlich (keine Einmalzahlungen möglich).
  • Das Dokumenten-Management ist suboptimal gelöst und daher manchmal etwas unübersichtlich (wird aber sicher noch durch Updates verbessert dieses Jahr).
  • Eine gewisse Einarbeitung ist notwendig, um Jasper optimal zu nutzen und wirklich exzellente Texte zu verfassen (die über Standardqualität hinaus gehen)
  • Backend nur auf Englisch verfügbar

Textbeispiel:

Ganz gleich, ob Sie in Form kommen wollen oder einfach nur ein abendliches Workout suchen, unser 24-Stunden-Fitnesscenter hat für jeden etwas zu bieten. Wir bieten Zirkeltraining an Geräten, die speziell für diese Art von Training entwickelt wurden, und Gruppenkurse, die von Trainern geleitet werden, die wissen, wie wichtig Beständigkeit ist, wenn man neue Dinge außerhalb seiner Komfortzone ausprobiert (wir wollen, dass alle erfolgreich sind!). Alle Aktivitäten sind kostenlos!

Jasper jetzt ausprobieren

2. Platz: Frase.io

Frase.io ist ein Tool, das sehr einfach zu bedienen ist und sich eher auf Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder ähnliche Texte konzentriert. Die Ergebnisse sind gut bis sehr gut und liegen praktisch auf dem Niveau von Jasper (auch auf Deutsch). Frase landet deshalb auf dem zweiten Platz, weil die KI gefühlt etwas langsamer dazu lernt als bei Jasper und die SEO-Qualitäten zwar als Standalone die von Jasper übertreffen, jedoch nicht an die Kombination Jasper + SurferSEO heranreichen. Für viele, die SEO ernst nehmen, aber keine Vollblut-SEO-Nerds sind, werden die Features sicherlich ausreichen. Für sie ist Frase vielleicht sogar die bessere Wahl wegen dem besseren Preis- /Leistungs-Verhältnis.

Eigentlich ist es unfair, Frase auf Platz 2 zu packen. Denn Frase ist ein erstaunlich gutes Tool mit richtig toller Textquaität. Es ist für sich genommen das kompletteste aller Tools am Markt. Der GPT-NEO Algorithmus leistet erstaunliche Arbeit. Allerdings scheint es so, als lerne er etwas langsamer als die KI von Jasper. Jasper hat auch nur in Verbindung mit SurferSEO bessere SEO-Qualitäten als Frase, sonst hat Frase hier die Nase vorne (die SEO-Features müssen kostenpflichtig aktiviert sein)!

Ein weiteres, cooles Feature - wie ich finde - ist die integrierte "Frase Assistant" Funktion. Sie ermöglicht, einen Chatbot auf die Webseite zu integrieren, die auf KI basiert.

Hinweis: Dieses Feature ist leider in den regulären Preis-Plänen nur in englischer Sprache verfügbar. Eine Übersetzung der Sprachen steht lediglich Enterprise Kunden zur Verfügung.

Frase Assistant - Dein persönlicher, auf KI basierender Chatbot

Die Schritte, die es benötigt, bis der Chatbot läuft, sind denkbar einfach. Wirklich genial gelöst! Es gibt insgesamt drei Schritte zu beachten:

  1. Deine Webseite crawlen - Hier musst du nur deine Webseite eingeben oder über die Google Search Console Integration auswählen, anschließend prüft Frase die Inhalte deiner gesamten Webseite auf relevante und informelle Links und listet diese dann auf. Nun kannst du entscheiden, welche Links zur Erstellung der Wissensdatenbank nutzen soll und welche nicht (es mag Seiten geben, die du - aus welchen Gründen auch immer - bewusst ausschließen möchtest).
  2. Nun kannst du dienen persönlichen Assistent erstellen und das Design, Layout, den Namen und Verhalten nach Belieben anpassen. Hier gibt es wirklich viele Möglichkeiten!
  3. Im letzten Schritt werden sogenannte Datasets erstellt, also Datensätze, auf deren Basis die KI lernt, wie sie auf Eingaben, Fragen, usw. reagieren soll.
  4. Nun kannst du das Ganze spielend einfach auf deiner Webseite integrieren, indem du den Code, den du angezeigt bekommst, in den Header deiner Webseite einfügst.
Frase Chatbot - Schritte zur Erstellung deines eigenen Assistenten für deine Webseite

Fase Assistant auf deiner Webseite installieren

Hier mein Testbericht zu frase.io als Video:

Vorteile:

  • Frase liefert von Anfang an hervorragende Ergebnisse auf Deutsch
  • Sehr gute SEO-Funktionalitäten (muss kostenpflichtig aktiviert werden)
  • Templates für spezielle Text-Arten, auf die die KI trainiert wurde
  • Optimaler SEO-Workflow innerhalb von Frase abbildbar
  • Keyboard Shortcuts für eine bessere Usability
  • Integrierte Chatbot-Funktionalität (nur Englisch)

Nachteile

  • Mit SEO-Funktionalitäten relativ teure Monatspreise
  • Unübersichtliche Bedienung (man muss sich erstmal zurecht finden)
  • Keyboard Shortcuts nicht so umfangreich wie bei Jasper
  • Keine Kommandos möglich

Frase kostenlos testen

3. Platz: Mind-Verse

Mind-Verse ist eine deutsche Firma mit Sitz in Berlin. Die KI basiert auf der selben Technologie wie Jasper und Frase, nämlich GPT-3. Im Unterschied zu den anderen beiden werden hier jedoch sehr viele deutsche Texte für das Training verwendet. Dennoch reicht die Qualität nicht an die der anderen beiden heran. Was Mind-Verse dennoch sehr attraktiv macht sind die zusätzlichen Features (Chrome-Extension, Gmail Integration, SEO-Tools, guter Blogbeitrag aus nur einem Wort generieren, etc.) und der deutlich günstigere Preis. Vor allem Solopreneure, Freelancer und Selbstständige mit geringerem Budget, die ihren deutschen Content noch überwiegend selbst produzieren, werden von Mind-Verse profitieren. Es macht zusätzlich teure SEO-Tools erst einmal überflüssig.

Hinzu kommt, dass sie einen wirklich sehr guten und natürlich deutssprachigen Support haben und neue Feature-Anfragen mit Freuden annehmen und schnell umsetzen. Von mir wurden bestimmt drei oder vier Ideen innerhalb von wenigen Wochen mit in die Software integriert!

Ein tolles Feature, dass sogar einen USP darstellt, ist die Möglichkeit, die KI selbst mit eigenen Trainingsdaten zu trainieren. Dieses Feature ist deshalb so spannend, weil sich damit "Modeling of Excellence" oder wie Hardcore Marketer sagen würden: Copy Hacking betreiben lässt. Ich kann praktisch erfolgreiche Werbebotschaften imitieren, indem ich den Stil, die Tonart, die Ansprache, etc. aus vorhandenen Werbebotschaften für meine Texte nutze.

Hier mein Testbericht zu Mind-Verse als Video:

Vorteile:

  • Deutsche Firma, die die KI mit deutschen Daten trainiert.
  • Eigene Trainingsdaten lassen sich bei manchen Engines einpflegen -> Modeling of Excellence möglich!
  • Gute bis sehr gute Textqualität (jedoch nicht ganz so gut wie Jasper und Frase), die für viele jedoch absolut ausreichend ist.
  • Integrierte SEO-Tools, die die Verwendung anderer Tools überflüssig machen
  • Chrome Extension (verwende die KI in jedem Textfeld in deinem Browser), GMail Integration (direkt in GMail mit KI schreiben) und weitere nette Features.
  • DAS Tool für Selbsständige, Freelancer und Solopreneure, die deutsche, SEO-optimierte Texte in guter Qualität erstellen möchten und auf ihren Geldbeutel achten wollen oder müssen.
  • Sehr kompetenter und schneller Support auf Deutsch
  • Deutsches Dashboard, Hilfe, Trainingsvideos, etc. alles auf Deutsch -> das einzige Tool, bei dem überhaupt kein Englisch notwendig ist

Nachteile:

  • Qualitativ nicht ganz auf dem Niveau von Jasper und Frase
  • Aufgrund der vielen zusätzlichen Features kommt man nicht um die Trainings-Videos herum (kostet etwas Zeit), sofern man diese nutzen möchte -> Etwas Einarbeitung notwendig, um vom vollen Funktionsumfang zu profitieren
  • Die SEO-Features sind zwar gut und nützlich, reichen jedoch bei weitem nicht an das Profi-Niveau von Tools wie ahrefs oder SemRush heran. Dennoch sind sie zum Business-Start oder am Anfang deiner SEO-Karriere absolut ausreichend und funktionell!

Jetzt Mind-Verse 14 Tage kostenlos ausprobieren

4. Platz: ClosersCopy

ClosersCopy ist das beste "budget" Tool, um mit KI Texte erstellen zu können. Denn es ist die einzige Software, die einen Lifetime Deal hat. Dieser ist so teuer wie 3-4 Monatsbeiträge von den Tools auf Platz 1 und 2 und zieht keinerlei weitere Kosten mehr nach sich. Wer also plant, so ein Tool länger zu verwenden, nutzt es also nach wenigen Monaten kostenlos (so zu sagen). ClosersCopy geht auch in Sachen KI einen anderen Weg (weshalb der LifeTime Deal überhaupt möglich ist): hier werden eigene KIs eingesetzt anstatt auf das teure GPT-3 zu setzen. Diese funktionieren auch erstaunlich gut und auch auf Deutsch dank der Integration von DeepL und Google Translator wirklich brauchbar. Es bietet auch verschiedene SEO-Features. Qualitativ liegt es etwas unter dem Niveau von Mind-Verse bei langen Texten. Bei kurzen Texten und vor Allem Werbetexten für z.B. Facebook oder Google Ads kann es jedoch voll überzeugen!

Weitere Features

Bei der Sprachauswahl kann ich zwischen Google und DeepL Übersetzungen auswählen. Manchmal macht es einen Unterschied, allerdings liefert DeepL in den meisten Fällen die besseren Ergebnisse.

Außerdem ist es das einzige Tool, bei dem ich selbst bestimmen kann, welche Art von KI ich auswählen möchte:

Auch im Editor gibt es interessante Funktionen wie die Transitions. Diese Funktion findet man in anderen Tools nicht in der Form:

Textbeispiel:

Fabian Mahnke ist Experte zu KI & Automatisierung im Marketing. Er ist seit 2015 in den Bereichen eCommerce & Online Marketing tätig und hat daher viel Erfahrung. Sein technischer Background und seine Leidenschaft für Technik sorgen dafür, dass er sich ständig mit den neuesten Tools und der neuesten Technologie beschäftigt. 

Er hat einen technischen Hintergrund und ein starkes Interesse an der Technik. Sein technisches Wissen und seine Leidenschaft für Technik machen ihn zu einem Experten auf seinem Gebiet.

Zusammenfassung

Vorteile

  • Gute bis sehr gute Qualität für Werbetexte
  • Gute bis sehr gute Qualität für Webseiten Texte
  • Hohe Flexibilität beim Schreiben dank der ganzen Möglichkeiten im Editor (Viele Tools, Transitions & Write-Funktionen)
  • Übersichtliches, strukturiertes und schnelles Interface
  • Viele verschiedene Frameworks, auf die die KI speziell trainiert ist
  • Viele Sprachen und die Wahl zwischen Google und DeepL als Übersetzungswerkzeug
  • KI-Modell Auswahl (nur bei ClosersCopy möglich)
  • Preis mit dem Lifetime Deal sehr attraktiv: Einmal zahlen, für immer nutzen ohne weitere Kosten

Nachteile

  • Lange Texte wie Blogbeiträge sind qualitativ okay bis gut, jedoch nicht sehr gut
  • Die Erstellung der Texte dauert im Vergleich zu manch anderen Tools deutlich länger (schade, da das Interface und die Bedienung so super schnell ist)
  • Hohe Flexibilität birgt auch eine relativ hohe Komplexität im Editor, wodurch die Erstellung an sich und auch die Einarbeitung durchaus länger dauert als bei anderen Tools

Jetzt Closerscopy kostenlos testen:

Abo-Version

LifeTime Deal

5. Platz: Rytr

Rytr ist ein weiterer KI-Schreibassistent, der erst im April 2021 gestartet ist und dabei hilft, Inhalte in wenigen Sekunden zu erstellen. Damit soll es möglich sein, bessere Inhalte sogar 10x schneller als zuvor zu schreiben. Rytr scheint wie Jasper von OpenAIs GPT-3 Sprach-KI angetrieben zu werden. Das Team hatte zuvor das Potenzial der Technologie in einem Chatbot-Projekt untersucht und beschlossen, einen intuitiven KI-Schreibhelfer zu entwickeln, der möglichst interessante Inhalte liefert.

Die Inhalte von Rytr sind meist einfach zu verstehen und enthalten aussagekräftige Aussagen, Sätze und Phrasen. Das macht Rytr zu einem idealen Werkzeug für das Schreiben von Produktbeschreibungen und den Einstieg in neue Blogeinträge. Die Rytr API kann in bestehende Anwendungen integriert werden, was viel Zeit spart und die Einbindung des Tools in WordPress und Shopify ermöglicht.

Preislich ist Rytr sehr attraktiv, denn es lassen sich kostenlos 5.000 Zeichen pro Monat mit dem Free-Tarif generieren. Für 9 $ bekommt man 50.000 Zeichen pro Monat und der Premium-Tarif für unbegrenzte Nutzung kostet nur 29 USD im Monat!

Rytr jetzt kostenlos testen!

6. Platz: Copy.ai

Copy.ai ist ebenfalls ein KI-basiertes Schreibprogramm. Es basiert wie die meisten Tools auf GPT-3. Die meisten Templates liefern brauchbare Ergebnisse.

So sehen Templates aus:

Eine Funktion muss ich bei Copy.ai allerdings hervor heben, nämlich das sogenannte "Supercharge".

Du kannst hierbei eine Webseite deiner Mitbewerber analysieren (sinnvollerweise eine, die bereits gute Texte verwendet und erfolgreich ist) und bekommst in Sekundenschnelle folgende Inhalte aufgelistet:

  • Name des Produkts
  • Eine einfache Erklärung, was das Produkt macht/bietet
  • Die USP's (Unique Selling Propositions) des Produkts
  • Die Zielgruppe, an wen sich das Produkt richtet
  • Einen Call-To-Action von der Webseite
  • Art und/oder Stil der verwendeten Sprache (z.B. freundlich, professionell, etc.)

Diese Daten bilden dann die Grundlage für deine Texte, die das Tool für dich erzeugt.

Bei den Templates, bei denen Supercharge verfügbar ist (leider ist das zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bei allen der Fall), kann das ein echter Gamechanger sein! Nicht verwunderlich ist demnach, dass hauptsächlich unter der Rubrik Sales Copy die Supercharge Funktion nutzbar ist.

Hier mein Testbericht zu Copy.ai:

Output auf der Grundlage der Supercharge Funktion:

Jasper verbessert Ihr Leben als Inhaltsersteller, indem es Ihnen die mühsamste und zeitaufwändigste Aufgabe des Schreibens abnimmt, sodass Sie sich auf sinnvollere Arbeiten konzentrieren können. Mit KI-unterstützten Schreibwerkzeugen hilft Jasper Ihnen, bessere Texte schneller zu schreiben. Und mit der Integration in Surfer SEO können Sie Ihre Inhalte für die besten Google-Suchergebnisse optimieren. Sparen Sie Zeit, sparen Sie Geld und steigern Sie Ihr Geschäft mit Jasper.

Vorteile:

  • Viele verschiedene Templates zur Auswahl
  • SuperCharge für einige Templates verfügbar
  • In vielen Sprachen nutzbar
  • Einfache Bedienung
  • Preislich attraktiv, falls nur Texte erstellt werden sollen

Nachteile:

  • Textqualität gut, aber nicht immer akkurat genug für eine gute Copy
  • Keine SEO-features integriert

Jetzt Copy.ai kostenlos testen (10 freie Projekte pro Monat / 1 Projekt = 1 Ergebnis im Editor)

7. Platz: Anyword

Anyword ist ebenfalls ein KI-basierter Textgenerator, der verschiedene Sprachen beherrscht. Darunter Deutsch (Stand April 2022 ist diese Funktion in der Beta, jedoch bereits in den Account implementiert). Es bietet verschiedenste Templates, die in folgende Kategorien unterteilt sind:

  • Data Driven Copywriting
  • Basic Copywriting
  • Blog

Data Driven Copywriting

Spannend sind die Data Driven Copywriting Templates, denn sie erlauben ähnlich wie die SuperCharge Funktion in Copy.ai das Scannen von anderen Webseiten und damit das Auslesen derer (Werbe-)Texte und Inhalte, um Modeling of Exellence zu betreiben (nachahmen von funktionierenden Elementen/Dingen/Tätigkeiten).

Basic Copywriting

Hier findest du nennen wir es mal, allgemeine Templates. Das sind die Klassiker wie AIDA, PAS und noch zahlreiche weitere, die sich für sehr viele verschiedene Anwendungsfälle nutzen lassen. Hier sollte also immer das passende Template dabei sein, wenn du auf der Suche nach dem passenden Text bist.

Blog

Das Blog Template ist nur ein einziges Template und beschreibt einen Blog Post Workflow, allerdings anders als es frase.io tut. Hier wird nicht mit dem Keyword sondern mit dem Thema allgemein angefangen.

So funktioniert der Blog Post Workflow:

  1. Gebe kurz und prägnant das Thema, die Zielgruppe und ggfls. Keywords an.
  2. Anyword erstellt dir eine Liste mit Vorschlägen für den Titel des Blogposts oder du kannst auch einen eigenen Titel verwenden bzw. die Vorschläge editieren.

3. Als nächstes kannst du dir eine grobe Gliederung vorschlagen lassen oder selbst erstellen. Falls Anyword nicht beim ersten Anlauf abliefert, was du möchtest, kannst du so oft du möchtest auf "Generate again" klicken und du erhältst neue Vorschläge.

4. Nun geht es an's Erstellen der Beiträge.

Das Schöne an Anyword hier: Die Erstellung läuft sehr strukturiert ab und jeder Beitrag hat sein eigenes Bearbeitungsfeld. Dadurch behältst du immer perfekt den Überblick.

Nachteil: Falls dir während dem Erstellen der Inhalte zu den Gliederungspunkten neue Punkte einfallen oder du die Reihenfolge tauschen möchtest, ist das etwas umständlicher als bei anderen Tools, die die Inhalte rein als Text darstellen.

Besonderheit: Persona Editor

Eine Besonderheit möchte ich noch einmal herausstellen, die andere Tools nicht bieten: Der Persona Editor.

Du kannst eigene Personas (also Kundenavatare / Wunschkunden-Profile) anlegen. Dabei berücksichtigt Anyword das Alter, Geschlecht sowie frei definierbare "Pain Points" (Schmerzpunkte, Hürden, Sorgen, Ängste, etc.). Diese Personas kannst du dann für all deine Texte nutzen und so die Inhalte entsprechend verfeinern und tunen.

Das funktioniert erstaunlich gut!

(-> allerdings nicht besser, als z.B. bei Jasper, indem du per Befehl die Zielgruppe mit angbist, also z.B. "Schreibe eine Facebook Ad über XY für Menschen, die Problem XYZ haben")

Dennoch ist es ein einzigartiges Feature, das für viele die Arbeit erleichtert und somit gute Texte möglich sind.

Vorteile:

  • Sehr übersichtliches Dashboard
  • Bedienung sehr anfängerfreundlich, da allen Templates geführte Workflows zugrunde liegen
  • 25 Sprachen möglich (aktuell Beta, Stand April 2022)
  • gute Textqualität, wenn man einmal den Dreh raus hat (-> ca. 1-2 Tage Einarbeitung nötig)
  • Guter Hilfebereich, der auf die meisten Fragen präzise Antworten liefert
  • Eigene Personas, auf die die KI Rücksicht nimmt. Diese liefern zugeschnittenere Texte passend für dein Publikum
  • "SuperCharge" Funktion, indem es Inhalte und Texte und die zugrundeliegenden Daten wie Zielgruppe, etc. von bestehenden Mitbewerber-Webseiten zieht und analysiert -> Modeling of Excellence möglich!

Nachteile:

  • Für KI-Texter Profis ist das anfängerfreundliche Workflow-Interface eher störend  und irgendwann sogar nervig, da es den ganzen Prozess deutlich verlangsamt gegenüber anderen Tools
  • Die Textqualität im Deutschen ist in Ordnung bis gut. Man merkt, dass es noch Beta ist. Außerdem erfordert es etwas Geschick mit der Übersetzung sowie im besten Fall englische Eingaben anstatt deutsche. Es kann auch deutsche, diese liefern jedoch schlechtere Qualität als englische
  • relativ teuer für die gebotenen Funktionen (auch wenn ich mir vorstellen kann, dass der ein oder andere deutlich besser mit Anyword zurecht kommt als mit anderen Tools und somit seine Freude haben wird)

Anyword jetzt kostenlos testen

Zusammenfassung

Die besten AI-Textgeneratoren im Jahr 2022 sind Jasper und Frase was Textqualität und Funktionsumfang angeht. Dennoch ist für viele deutsche Solopreneure, Freelancer und Unternehmer auch Mind-Verse sehr interessant. Sie basieren alle auf GPT-3 (Frase auf GPT-Neo, was aber mehr oder weniger das selbe ist) und bieten einfach zu verwendende Vorlagen mit guten Ergebnissen. Auch ClosersCopy ist sicherlich für den ein oder anderen sehr attraktiv, da es sehr gute Werbetexte verfasst und durch den LifeTime Deal eine enorm gutes Preis-/ Leistungsverhältnis bietet. Copy.ai bietet die Supercharge-Funktion, die eine Website deines Konkurrenten analysiert und dir Daten liefert, die du zur Erstellung besserer Texte nutzen kannst. Auch eine sehr spannende Funktion, die für viele Interessant sein dürfte.

Rytr ist gut für größere Texte und der Preis ist sehr attraktiv. Es ist zu beachten, dass die Qualität der von KI-Textgeneratoren erzeugten Texte nicht immer perfekt ist, aber mit ein bisschen Bearbeitung können sie zu tollen Texten werden. Wenn du dich also auf dein Geschäft konzentrieren willst und nicht die Zeit hast, alle Texte von Grund auf selbst zu schreiben oder dich gerne Inspirieren lassen möchtest, ist ein KI-Textgenerator eine gute Investition. Auch hilft ein solches Tool unheimlich dabei, Schreibblockaden zu eliminieren. Das ist wahrscheinlich sogar die wichtigste Eigenschaft, denn es hindert dich niemals wieder daran, beim Texten produktiv zu sein!