Inhaltsverzeichnis
KI-gestützte Textgeneratoren sind in letzter Zeit ein beliebtes Thema in der Tech-Welt. Durch den Einsatz von KI zur Erstellung neuer Inhalte ist es für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen einfacher geworden, eigene Texte zu verfassen. In diesem Blogbeitrag geht es um den KI-basierten Textgenerator Jasper.AI und darum, wie du mithilfe der dahinter liegenden KI Texte erstellen kannst, die deine Leser überzeugen und was das für deine geschäftlichen oder privaten Texte bedeutet.

1. Einführung in KI-gestützte Textgeneratoren
Textgeneratoren gibt es schon seit Jahren, aber sie sind erst in letzter Zeit mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz populär geworden. Der Einsatz von KI zur Texterstellung hat es für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen einfacher gemacht, ihre eigenen Texte zu erstellen.
Grundsätzlich funktionieren alle Tools auf dem Markt ähnlich: du gibst ein Thema ein, und sie geben einen Text aus, der sich auf das Thema bezieht, über das du sprechen bzw. schreiben möchtest.
Die meisten Textgeneratoren basieren übrigens auf dem Standard GPT 3. GPT 3 ist ein Textgenerierungsmodell, das von OpenAI, einem KI-Forschungsunternehmen, entwickelt wurde. Das Modell ist darauf ausgelegt, realistische und kohärente Texte auf der Grundlage einer vorgegebenen Aufforderung zu erzeugen. GPT 3 hat sich als besonders effektiv bei der Erstellung langer und kohärenter Texte erwiesen. Das Modell wird ständig aktualisiert und verbessert und erweist sich bereits jetzt als ein leistungsfähiges Werkzeug für die Texterstellung. Mehr über GPT 3 erfahren.
Die Unterschiede zwischen aktuellen KI-Text Generator Tools am Markt sind jedoch trotz dem Einsatz von GPT 3 oder GPT Neo gravierend, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheinen mag. Hier die Unterschiede, auf die du bei der Auswahl achten solltest:
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Nicht alle auf KI basierten Tools sind gleichermaßen einfach zu bedienen. Einige sind recht kompliziert, während andere es dir leichter machen. Gerade "Nicht-Techies" oder Nicht-Digital-Natives können hier schnell an ihre Grenzen kommen, da viele KI Tools (wie so häufig bei Technik-Bereich) von IT-Nerds stammen, die sich nicht immer vorstellen können, wie der Rest der Welt funktioniert. Deshalb ist es wichtig, nicht nur zu prüfen, was ein Textgenerator kann, sondern auch, wie einfach er zu bedienen ist.

Die Bandbreite der abgedeckten Themen
Die meisten Tools sind nicht als Alleskönner geeignet, sondern haben ihre Stärken und Schwächen. Einige können bestimmte Themen besser abdecken als andere. Am besten machst du dir also auch im Vorfeld schon Gedanken, welche Art von Text du damit schreiben möchtest und testest das KI-basierte Tool explizit darauf hin, wie gut es deine Inhalte umsetzt.
Beispielsweise sind viele Tools gut für Content Marketing im Social Media Bereich geeignet. Andere eignen sich besser zum Schreiben längerer Texte, z. B. für Blogbeiträge oder Nachrichtenartikel. Andere wiederum ersetzen dir (nahezu vollständig) den Copywriter. Das heißt, einen Werbe-Text erstellen ist überhaupt kein Problem.
Andere Tools können dir sogar dabei helfen, problemlos gute Texte zu bestimmten (teils sogar sehr nieschigen) Fachbegriffen zu erstellen - aber sie sind vielleicht nicht die richtige Wahl, wenn dein Thema ein ganz anderes, eher breites ist.

Keyword Integration
Viele KI-basierte Tools bieten die Integration von Schlüsselwörtern an. Das bedeutet, dass Sie bestimmte Schlüsselwörter zu deinem Thema direkt eingeben werden können und der Textgenerator diese automatisch in den Text einfügt, den er für dich erstellt. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass dein Text nicht nur nach dir klingt, sondern auch wichtige Schlüsselwörter für SEO-Zwecke enthält.
SEO Textgeneratoren
Es gibt KI-gesteuerte SEO Textgeneratoren, welche Integrationen von Schlüsselwörtern bieten, um sicherzustellen, dass die Texte nicht nur überzeugend sind, sondern auch bei Google gut ranken. Solche SEO Textgeneratoren nutzen die KI dazu, die Wettbewerber um die Top Plätze in den Suchmaschinen zu analysieren und die eigenen Texte bezüglich Keywords, Lesbarkeit, Textstruktur und weiteren Faktoren zu verbessern.
Kostenlose Version zum Test und Kosten der Nutzung
Nicht alle Tools werden mit einer kostenlosen Testphase angeboten. Einige bieten nur eine Textsorte an, andere lassen dich eine unbegrenzte Anzahl von Texten erstellen - allerdings zu einem Preis, der schnell unerschwinglich werden kann, wenn du nicht vorsichtig bist. Andere wiederum bieten dir Pro-Wort Preismodelle an. Es ist also wichtig, dass Sie Ihre Situation durchdenken und realistisch einschätzen, wie viele Inhalte Sie benötigen.
Auch wenn ein KI-basiertes Tool viel verspricht, können Sie mit der kostenlosen Version vielleicht nur kurze Texte (z. B. Tweets) erstellen - aber keine längeren Artikel oder Produktbeschreibungen, die für deinen Zweck wichtig wären.
Verfügbarkeit von Beispielen und Vorlagen
Viele KI-Tools werden mit einer Vielzahl von Beispielen und Vorlagen geliefert, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Das kann sehr hilfreich sein, vor allem, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll oder welche Art von Text man schreiben möchte.
Andererseits gibt es Menschen, die finden, dass zu viele Vorgaben ihre Kreativität einschränken. Wenn das bei dir der Fall ist, achte darauf, ob das Tool, das du in Betracht ziehst, viele Freiheiten in Bezug auf Layout und Änderungen der Textpassagen zulässt.
Trainings & Lerninhalte
Einige Tools erfordern einen hohen Lernaufwand, vor allem, wenn du sie für längere Texte verwenden möchtest. Wenn Sie nicht an das Schreiben von Texten gewohnt bist - oder nicht die Zeit dafür hast, es zu lernen - kann dies eine Herausforderung sein.
Andere ermöglichen es auch völligen Neulingen (mit sehr wenig Erfahrung), schnell und einfach gute Inhalte zu schreiben, indem sie vorprogrammierte Vorlagen und Vorschläge parat haben. Wenn du also nicht sicher bist, ob du die Zeit hast, den Umgang mit einem Textgenerator zu erlernen, solltest du auch diesen Aspekt prüfen und als ein Muss-Kriterium fürs Texten mit KI setzen.

2. Das beste Tool am Markt: Jasper.AI

Der KI-basierte Textgenerator Jasper.AI ist einer der beliebtesten KI-gesteuerten Textgeneratoren, die derzeit auf dem Markt sind. Er bietet mit den größten Funktionsumfang, so können Texte für content Marketing sowie Werbetexte, Blogbeiträge und sogar technische Texte, Presseberichte, Videoskripte und sogar ganze Bücher damit erstellt werden.
Auf der Website von Jasper.AI heißt es: "Die KI lernt von deinem Schreibstil - und wird so zu einem Klon DEINER Stimme." Diese Aussage wird durch die Tatsache untermauert, dass du Textausgaben auch bewerten kannst, damit die Künstliche Intelligenz weiß, dass sie nun richtig liegt.
Es gibt einige verschiedene KI-gestützte Textgeneratoren auf dem Markt, aber Jasper.AI ist einer, der am besten funktioniert und damit auch am anschaulichsten zeigt, wie KI die Art und Weise, wie Sie Inhalte erstellen, verändern kann.
Als KI-Schreibassistent ist Jasper.AI eine auf KI basierende Webanwendung, die es Nutzern ermöglicht, durch Eingabe von Variablen wie Branche und sogar außergewöhnliche Elemente wie Tonfall (Jasper kann z.B. Gemütszustände wie ängstlich, wütend, begeistert, aufgeregt, etc. und andererseits aber auch Persönlichkeiten wie Donald Trump, Morgan Freeman, Angela Merkel und viele weitere imitieren) neue Texte zu erstellen. Das System nutzt Algorithmen des maschinellen Lernens, um auf der Grundlage dieser Faktoren personalisierte Ergebnisse zu erzeugen, was es für jede Art von Texten optimierbar macht. Das ist ein extrem großer Vorteil gegenüber anderen Mitbewerbern, die diese Features nicht haben, sondern "nur" Texte generieren.
Ein Beispiel dafür ist, dass das Tool nach Eingabe der Daten für Branche, Tonfall und Thema neue Texte generiert.
Wenn ich zum Beispiel "Marketing" als Branche, "freundlich" als Tonfall und "Produkteinführung" als Thema eingebe, liefert mir Jasper einen brandneuen Marketingtext, den ich verwenden kann für meine neue Webseite, eine Werbeanzeige, in einer Imagebroschüre und für viele weitere Werbeelemente.
Wenn du einmal einen solchen KI-Text Generator wie Jasper genutzt und verstanden hast, dann zeigt sich schnell, dass sie vermutlich die Zukunft der Inhaltserstellung sind. Es ist leicht zu erkennen, warum: Sie machen die Erstellung der Texte einzigartiger, wertvoller und gleichzeitig so viel einfacher als je zuvor.
Mehr Informationen zu KI Text Generator findest du hier!
3. Wie du die Künstliche Intelligenz für herausragende Texte verwendest, die deine Leser begeistern
Beim KI Text Generator wird künstliche Intelligenz zum Schreiben von Texten eingesetzt.
Um einen ansprechenden, fesselnden Inhalt zu erstellen, muss man mit dem Leser in seiner eigenen Stimme sprechen
Aber es reicht nicht aus, nur die richtigen Worte zu verwenden - obwohl das natürlich hilfreich ist! Sie brauchen auch den richtigen Ton und gleichmäßige Sprachmuster. Das bedeutet entweder sie müssen selbst ein guter Schreiber sein oder jemanden einstellen, der es ist. Aber wenn Sie beides nicht können, kann künstliche Intelligenz Text Generator Jasper.AI Ihrem Unternehmen den nötigen Auftrieb geben!
Ein Optimaler Workflow für das Erstellen von KI-basierten Texten oder Artikeln:
1. Mache dir zunächst Gedanken, wie das Ergebnis aussehen soll
Stelle dir Jasper so vor: Künstliche Intelligenz im Computer ist wie ein fester (neuer) Mitarbeiter. Du musst ihm als Chef aufzeigen, wo es hingehen soll, sprich: Welcher Text ausgegeben werden soll. Das musst du einem Copywriter z.B. auch: Er muss ebenso wissen, welche Texte du ungefähr benötigst. Ein Schreibprogramm, dass künstliche Intelligenz verwendet, braucht diese Information ebenso.
2. Briefe deinen neuen Mitarbeiter Jasper
Je besser du dem Copywriter oder dem Texter erklärst, um was es geht, desto besser wird das Ergebnis sein. Hier kann KI Text Generator eine große Hilfe sein.
- Gebe das Thema ein, über das du schreiben möchtest
- Wähle einen Tonfall, der zu deinem Zielpublikum passt
- Jasper übernimmt die Aufgabe und erstellt auf der Grundlage deiner Eingaben neue und einzigartige Texte.
Der KI-Textgenerator macht das Schreiben von Texten so einfach wie nie zuvor!
4. Was das für deine geschäftlichen oder privaten Texte bedeutet
Der KI Textgenerator Jasper ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie KI-gestütztes Copywriting jede Art von geschäftlichem oder persönlichem Text einzigartiger und ansprechender machen kann. Es kann sogar so weit gehen, dass ein externer Copywriter oder Texter gar nicht mehr benötigt wird in deinem Team! Andererseits macht es aber dennoch Sinn, seine Expertise zu nutzen. Ich bin sicher, dass wenn er ein Tool zum Texten mit KI verwendet, die Qualität und die Quantität seiner Texte durch die Decke gehen werden. Das ist sicherlich die effektivste Art zu Texten, die es aktuell gibt.
Damit verschaffst du dir ganz sicher einen enormen Vorteil gegenüber deinen Mitbewerbern, die sich immer noch auf herkömmliche Methoden verlassen, anstatt den zu deinem Unternehmen und dessen Bedürfnissen passenden KI-Textgenerator zu verwenden! Es lohnt sich auf jeden Fall, ihn auszuprobieren, oder?
Fazit
Der KI Text Generator ist ein KI-gesteuerter Textgenerator, der es Unternehmen und Privatpersonen erleichtert, ihre eigenen Inhalte zu erstellen. Es ist leicht zu erkennen, warum diese Technologie in letzter Zeit so beliebt ist - sie macht das Schreiben von Texten einzigartiger, wertvoller und gleichzeitig so viel einfacher als je zuvor. Mit dem KI-Textgenerator können Sie Ihre geschäftlichen oder privaten Texte auf die nächste Stufe heben.
Um mehr über KI Text Generator zu erfahren, klicke hier.