Blogverzeichnis Bloggerei.de

Wie man einen erfolgreichen Blog-Beitrag erstellt: mit Jasper AI schreiben und Surfer SEO optimieren

/
Erstellt / upgedatet:
6.4.22
/
Lesedauer:
35 Min.

Inhaltsverzeichnis

Wie beginne ich einen Blog? Was sind die besten Blogging-Praktiken, die man befolgen sollte? Das sind Fragen, die sich viele neue Blogger stellen. In diesem Beitrag werden wir darüber sprechen, wie man mit Jasper und Surfer SEO einen erfolgreichen Blog-Beitrag schreibt. Jasper ist ein auf Künstlicher Intelligenz basierender Texteditor, das dir hilft, bessere Inhalte zu schreiben.

Jasper, der etwas andere Texteditor

Jasper hilft dir dabei, große Textblöcke in kleinere Absätze aufzuteilen, alternative Sätze zu verwenden, damit dein Text leichter fließt, und bietet Synonyme an, wenn sich die Wörter in einem Text zu sehr wiederholen! Das Beste an Jasper? Es funktioniert in über 26 Sprachen und kann in jeder Nische verwendet werden, da es nicht auf Textabschnitte und Bausteine, sondern auf das Schreiben in natürlicher Sprache entwickelt und trainiert wurde.

-> Weshalb KI heute Texte schreiben kann erfährst du hier.

Die Vorteile der Verwendung des KI-Texteditors Jasper.ai beim Schreiben von Blogposts.

Wenn du Blogbeiträge mit Jasper AI schreibst, ist dein Text für dein Publikum lesbarer und ansprechender

Allein dadurch kann der Traffic auf einer Website um bis zu 20% steigen. Das ist eine enorme Zahl, wenn man bedenkt, dass das Schreiben effektiver Inhalte Zeit kostet! Hier sind einige weitere Vorteile der Verwendung von Jasper bei der Erstellung neuer Blogposts:

  • Erhöht die Anzahl der Wörter in jedem Beitrag, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen
  • Entfernt Wiederholungen aus Texten
  • Verbessert Formatierungsoptionen wie Links, Bilder, Videos usw.
  • Erstellt bessere Überschriften, weil es aussagekräftige Phrasen vorschlägt, die mit dem behandelten Thema zusammenhängen

Verwendung von Surfer SEO zur Optimierung von Blogbeiträgen, die mit der Hilfe von Jasper geschrieben wurden

Wenn ich einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Texteditor wie Jasper verwende, brauche ich dann noch ein weiteres Tool zur SEO-Optimierung meiner Artikel? Die Antwort ist ein großes JA! Du kannst nicht erwarten, dass Jasper alles für dich tut. Surfer SEO, ein KI-basiertes Website-Crawler- und Backlink-Analyse-Tool, sorgt dafür, dass deine Beiträge von Anfang an optimiert sind.

Mit Surfer SEO musst du nicht mehr manuell nach Keywords suchen, denn es erledigt all diese Arbeit in Sekundenschnelle. Außerdem analysiert es die internen Links des Blogbeitrags, den du mit Jasper erstellst, so dass neue Seiten oder Kategorien, die später hinzugefügt werden, automatisch mit einbezogen werden. Zusätzlich zu all diesen Vorteilen bietet Surfer SEO noch weitere Funktionen. AI-SEO sozusagen.

Surfer SEO ist eine großartige App, die dich bei der Optimierung für Google und andere Suchmaschinen unterstützt

Surfer SEO kümmert sich um die Optimierung deiner Blogbeiträge, damit du mehr Besucher bekommst und deine Umsätze steigerst. Dies geschieht mit einer Methode namens Keyword Targeting by Content Optimization™ (KT CO). Diese Methode hilft Suchmaschinen, die Themen in deinem Artikel viel schneller zu verstehen, als es normale Keyword-Analyse-Tools tun. Der Prozess umfasst drei Schritte:            

  • Automatische Analyse von Sätzen, Absätze und Schlüsselthemen in deinem Artikel
  • Auswahl der relevantesten Schlüsselwörter für die Optimierung auf der Grundlage ihrer Relevanz für deinen Beitrag
  • Vorschläge für neue Wörter oder Phrasen, damit du sie in deinem Inhalt verwenden kannst.
  • Website-Audit-Tools, um herauszufinden, wie gut deine Webseite im Moment gegenüber deinen Mitbewerbern zu bestimmten Keywords rankt
  • Überwachung der Backlinks von Mitbewerbern
  • und viele weitere nützliche Methoden zur SEO-Optimierung

Surfer SEO führt auch eine automatische Analyse von Sätzen, Absätzen und Schlüsselthemen in Beiträgen durch, damit es dir empfehlen kann, welche Schlüsselwörter am besten für den jeweiligen Text geeignet sind. Dieser automatische Prozess ohne manuelle Bearbeitung ist ein großer Vorteil, denn so kannst du dich voll und ganz auf die Erstellung nützlicher Inhalte konzentrieren, anstatt Zeit mit der Suche nach dem perfekten Titel zu verschwenden. Diese Funktion ist in der Pro-Version von Surfer für $59/mo erhältlich.

Surfer SEO hat uns bei der Optimierung unserer Blogposts sehr geholfen. Es hat ein einfaches Interface, mit dem wir schnell und ohne viel Arbeit Schlüsselwörter zu jedem einzelnen Artikel hinzufügen können. Das ist eine weitere Möglichkeit für potenzielle Kunden, die online über die gängigen Suchdienste nach Produkten wie deinem suchen. Surfer SEO hat uns bereits geholfen, mehr Besucher zu bekommen, und wir sehen diesen positiven Trend immer wieder in unseren Website-Statistiken.

Wir empfehlen dir, es auszuprobieren, wenn du möchtest, dass deine Blogbeiträge in den Suchmaschinen besser ranken! Wir sind uns sicher, dass dein Traffic organisch wachsen wird, sobald du das "Keyword Targeting by Content Optimization" Verfahren von Surfer SEO zur Optimierung von Inhalten anwendest, anstatt durch teure PPC-Kampagnen!

Sieh dir nun an, wie einfach es ist, einen Beitrag mit Surfer SEO und Jasper zu erstellen und für SEO zu optimieren

1. Keywordanalyse mit Surfer SEO

Bei der Keywordanalyse geht es darum, die wichtigsten Keywords für deinen nächsten Blogbeitrag zu finden.

Aber nicht nur Keywords sind interessant, sondern auch ähnliche Begriffe und Fragen, nach denen gesucht wird:

Ziel ist es, Keywords mit hohem Suchvolumen und hoher Chance zu ranken zu finden. Genau das ist bei der SEO-Optimierung nämlich ebenfalls zu beachten.

2. die wichtigsten Keywords identifizieren

Wie finde ich heraus, für welche Suchbegriffe meine Website gute Ranking-Chancen hat?

Dafür eignet sich die SERP Analyse in SurferSEO. Es liefert alle Keywords, die für deine Website relevant sind.

Du kannst sehen, bei welchen Begriffen du am besten rankst und was deine Konkurrenz macht. SurferSEO bietet dir einen Einblick in das Rankingverhalten deiner Konkurrenten, damit du genau weißt, wie sie bei bestimmten Keywords abschneiden. Das hilft dir herauszufinden, wo es Verbesserungsbedarf gibt oder ob es sinnvoll ist, dich auf bestimmte Keywords konzentrieren.

Und wenn du noch nicht für die richtigen Begriffe rankst, helfen dir die automatischen Vorschläge von SurferSEO, relevante und wettbewerbsfähige neue Keyword-Ziele zu finden!

Wie kann ich diese Informationen nutzen, um meine Inhalte zu optimieren?

Zunächst einmal beginnt alles mit einer manuellen Analyse: Sieh dir an, welche Wörter in deiner Website am häufigsten gesucht werden. Sobald dies erledigt ist, kannst du die automatische Vorschlagsfunktion von SurferSEO nutzen, um neue Keyword-Vorschläge zu finden.

3. Mit Jasper AI einzigartige Inhalte erstellen

Was genau ist Jasper?

Jasper ist ein Online-Tool, das künstliche Intelligenz nutzt, um Blogbeiträge und Artikel zu schreiben. Es ist im Grunde ein automatischer, persönlicher Schreibassistent: Du kannst es mit deinen Schlüsselwörtern füttern und es erstellt in Sekundenschnelle einzigartige Texte für dich.

Was ist so einzigartig an Jasper?

Es ist ein einfach zu bedienender Webservice, der Blogbeiträge mit optimierten Keywords erstellt. Du kannst ihn in Verbindung mit SurferSEO (es hat eine direkte Integration, allerdings benötigst du für beide Tools einen eigenen Account) um sicherzustellen, dass dein Blogbeitrag die wichtigsten Schlüsselwörter enthält.

Zuerst erstellst du ein neues Thema (zum Beispiel: "Wie schreibe ich Blogbeiträge mit Jasper") und gibst alle wichtigen Keywords ein, die mit diesem Artikel zusammenhängen. Du kannst entweder die automatische Vorschlagsfunktion von SurferSEO nutzen oder beliebte Suchbegriffe einfach manuell eingeben.

Nutze den Blog-Post Workflow von Jasper

Das ist wirklich der einfachste und meist beste Weg, um mit dem Schreiben eines Blogbeitrags zu beginnen.

Du kannst den "Schreibermodus" verwenden oder in den "Power-Mode" wechseln. Im Power-Mode wählst du aus verschiedenen Vorlagen (Blog-Post, Überschriftenideen, Intro- oder Schlussparagraphen,  Werbetexte, Video-Skripte, uvm.) und gibst deine Schlüsselwörter an den relevanten Stellen ein (Titel, Überschriften). Dis dient jedoch nur der Vollständigkeit halber, denn wie schon erwähnt macht für den Blogbeitrag inkl. optimaler SEO-Optimierung der Blog-Post Workflow am meisten sinn. Hier startest du automatisch im "Schreibermodus" im Longform Editor.

Wenn du SurferSEO integriert hast, bekommst du eine neue Option genannt "SEO-Mode". Hier werden dir die wichtigsten Schlüsselbegriffe angezeigt, für die dein Blog-Post ranken sollte, um gute SEO-Scores zu erhalten. Ein Screenshot wie das aussieht, findest du weiter oben.

Schreibe deinen Blogbeitrag im Online-Editor.

Sobald du ein Thema erstellt hast, kannst du direkt mit dem Schreiben deines Artikels im webbasierten Texteditor von Jasper beginnen. Du hast verschiedene Anzeigen im SEO-Mode, auf die ich nun näher eingehen möchte.

Hier findest du Tipps, wie du den Content mit Jasper noch weiter optimierst!

Content-Score

Der Content-Score gibt dir eine Zahl von 1-100 aus, die die SEO-Qualität deines Artikels widerspiegelt. Die Grundlage für die Berechnung dieses Werts bilden die anderen Werte, die ich hier erkläre. Man kann sagen, je höher der Score, desto besser die SEO-Optimierung deines Textes bezüglich der Haupt-Keywörter, die du zuvor definiert hast.

Unsere Empfehlung ist es, einen Score über 70 zu erhalten. Es ist meist nicht nötig, auf volle 100 zu kommen.

PRO-TIPP: Wichtig ist immer noch eine gute Lesbarkeit. Sie ist ab einem Content-Score über 70 definitiv wichtiger als noch bessere Scores. Setze also nicht alles daran, deinen Artikel auf Teufel komm raus in Richtung Content-Score zu optimieren, sondern verwende die Zeit lieber für die Optimierung der Inhalte, Lesbarkeit, etc.

Zahlen-Anzeigen

Die Zahen unterhalb des Content Score zeigen dir, wie die Konkurrenz typischerweise ihre Artikel schreibt, die ganz oben ranken. Das gibt dir ein Indiz dafür, wie dein Artikel "beschaffen" sein sollte, damit auch du gute Chancen hast hoch zu ranken.

Suchbegriffe

Die Suchbegriffs-Sparte zeigt dir zu deinen Haupt-Keywörtern zusätzlich Neben-Keywörter an, für die du ebenfalls optimieren solltest.

Hier passiert die Magie: Jasper weiß es ja dank der Integration mit SurferSEO. Demnach wird Jasper auch beim Erstellen deiner Inhalte versuchen, die Keywörter, die wichtig sind, zu integrieren. Das reduziert deinen manuellen Aufwand extrem!

Headings

Headings spuckt dir Suchbegriffe für die Überschriften aus. Diese solltest du also in Überschriften packen.

NLP

Dies sind die durch NLP generierten Suchbegriffe.

Fazit

SEO-Optimierung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz macht total Sinn. Ich denke, das hast du jetzt auch erkannt. In diesem Sinne möchten wir dich einladen, unseren kostenlosen Einsteigerkurs zum Thema Bloggen auszuprobieren! In diesem Blogbeitrag haben wir darüber gesprochen, wie Jasper dir helfen kann, bessere Inhalte zu schreiben. Wir haben auch ein paar andere Dinge erwähnt, wie SEO und die Veröffentlichung deiner Beiträge zur richtigen Tageszeit. Wenn dich eines dieser Themen interessiert oder du einfach nur einen Ratschlag suchst, wie du einen Blog starten kannst, dann klicke hier und erfahre mehr über unsere Online-Schulungen - es wird sich lohnen!